Nicht nur das weit verbreitete Homeoffice macht es möglich: Arbeitnehmer gehen aus verschiedenen Gründen einer Nebentätigkeit nach. Welche Handhabe

Von den gesetzlichen Regelungen zur Entgeltumwandlung (§ 1a BetrAVG) einschließlich des Anspruchs auf einen Arbeitgeberzuschuss

Der Trend scheint ungebrochen: Mitarbeiter werden zunehmend in die Büros zurückgeholt, Homeoffice-Vereinbarungen zumindest

Es ist ein Thema, um das eine Vielzahl von Unternehmen in diesem Jahr wohl nicht herumkommen wird: Ein Stellenabbau ist i. d. R

Differenzen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber sind nicht selten und liegen in der Natur der Sache. Eskaliert aber der Streit, sieht das Gesetz ein

In dieser Folge widmen wir uns den prägenden Veranstaltungen im Bereich Personal. Was erwartet uns in diesem Jahr, worauf muss sich HR einstellen –

Der 6.Senat des BAG schließt sich der Rechtsprechung des BGH zur Sorgfaltspflicht des Rechtsanwalts in Fristsachen an, wonach ein Rechtsanwalt den

In den kommenden Monaten werden Stellenabbaumaßnahmen auf viele Unternehmen zukommen. Hier sollten die Grundlagen sitzen. Wir stellen die wesentlichen

Verstößt der Arbeitgeber schuldhaft gegen seine arbeitsvertragliche Verpflichtung, dem Arbeitnehmer rechtzeitig für eine Zielperiode Ziele vorzugeben

Darf der Arbeitnehmer in Konkurrenz und Wettbewerb zu seinem Arbeitgeber treten? Wir sprechen darüber, wie Unternehmen ein solches Verhalten

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und stellt den Arbeitnehmer trotz dessen Beschäftigungsanspruchs von der Arbeit frei

Der flächendeckende Einsatz von KI ist unbestritten. Was aber bedeutet das für die Verantwortlichen im Unternehmen? Ist die Technik Fluch oder Segen

Aktuelle Ausgabe

Stellenabbau l Personalanpassungen gestalten

Wettbewerbsverbot l Grundlagen und aktuelle Rechtssprechung

Medizinische Eignungsuntersuchung l Muster Betriebsvereinbarung

Vergütungsgestaltung und Sonderzahlungen l Grundlagen Teil 1

Print und Digital Abo

AuA-Plus+

AuA PLUS

  • 12 gedruckte Ausgaben
  • Premium- Inhalte online
  • E-Paper
  • AuA-Magazin App
  • 1 gratis Online-Seminar
  • Genios-Online-Archiv
  • Flatrate für die Arbeitsrecht-Kommentare auf der Website
  • 200,00 € Ermäßigung auf den Kongress Arbeitsrecht

Jahrespreis inkl. MwSt.
246,00 €
Zzgl. 16,20 € Porto- und Versandkosten (Inland)

AuA-Digital

AuA DIGITAL

  • 12 gedruckte Ausgaben
  • Premium- Inhalte online
  • E-Paper
  • AuA-Magazin App
  • 1 gratis Online-Seminar
  • Genios-Online-Archiv
  • Flatrate für die Arbeitsrecht-Kommentare auf der Website
  • 200,00 € Ermäßigung auf den Kongress Arbeitsrecht

Jahrespreis inkl. MwSt.
228,00 €

Fachartikel aus dem Magazin

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Nachdem die Parteien einen Aufhebungsvertrag geschlossen hatten, stritten sie um Schadensersatzforderungen des mit dem

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem LAG Mecklenburg-Vorpommern stritten die Parteien um die Wirksamkeit der Befristung ihres Arbeitsvertrags. Der Kläger war seit 2.1

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Parteien stritten darüber, ob die Arbeitgeberin verpflichtet ist, an die Klägerin eine Entschädigung wegen des immateriellen Schades

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem LAG Niedersachsen stritten die Parteien über eine Überstundenvergütung i. H. v. rund 50.000 Euro brutto. Die Klägerin war als

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Begründung des Arbeitsverhältnisses

Ärztliche Einstellungsuntersuchungen sollen bei Begründung des Arbeitsverhältnisses klären, ob der

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Brox/Rüthers/Henssler/Höpfner, Kohlhammer Verlag, Stuttgart,21. überarbeitete Auflage 2024, 480 Seiten,Preis: 30 EuroDie Autoren liefern

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

King, Vahlen, München,1. Auflage 2024,296 Seiten,Preis: 29,80 Euro

Angetrieben von der Idee, Arbeit besser zu machen

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Leemann, Hanser Verlag München, 1. Auflage 2024, 200 Seiten,Preis: 39,99 EuroDie Umsetzung der Unternehmensstrategie ist eine zentrale

Freie Fachartikel

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Nachdem die Parteien einen Aufhebungsvertrag geschlossen hatten, stritten sie um Schadensersatzforderungen des mit dem

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem LAG Mecklenburg-Vorpommern stritten die Parteien um die Wirksamkeit der Befristung ihres Arbeitsvertrags. Der Kläger war seit 2.1

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Parteien stritten darüber, ob die Arbeitgeberin verpflichtet ist, an die Klägerin eine Entschädigung wegen des immateriellen Schades

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem LAG Niedersachsen stritten die Parteien über eine Überstundenvergütung i. H. v. rund 50.000 Euro brutto. Die Klägerin war als

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Begründung des Arbeitsverhältnisses

Ärztliche Einstellungsuntersuchungen sollen bei Begründung des Arbeitsverhältnisses klären, ob der

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Brox/Rüthers/Henssler/Höpfner, Kohlhammer Verlag, Stuttgart,21. überarbeitete Auflage 2024, 480 Seiten,Preis: 30 EuroDie Autoren liefern

Bildergalerien

Seit geraumer Zeit begleitet uns jeweils ein Cartoon zum Schwerpunkt-Thema der entsprechenden Ausgabe. Schmunzeln Sie mit: