Anfechtung eines Aufhebungsvertrags wegen arglistiger Täuschung

1105
 Bild: Cagkan/stock.adobe.com
Bild: Cagkan/stock.adobe.com

Bei der Freiwilligen Feuerwehr ging eine anonyme Anzeige ein, wonach behauptet wurde, dass Gegenstände der Feuerwehr über ein bestimmtes Ebay-Konto veräußert wurden. Eine Auswertung des Kontos ergab, dass auf den Bildern zu diesem Konto ein seit Jahren beschäftigter Gerätemeister zu sehen war und zahlreiche neue sowie gebrauchte Gegenstände des Feuerwehrbetriebs angeboten wurden. Der Arbeitgeber veranlasste daraufhin Testkäufe. Die Ware ging zunächst beim Testkäufer ein. Als Absender war auf den Paketen die Adresse des Mitarbeiters angegeben, allerdings der Name seiner Ehefrau. Der Testkäufer gab die Pakete bei der Polizei ab.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Anfechtung eines Aufhebungsvertrags wegen arglistiger Täuschung
Seite 50
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem LAG Rheinland-Pfalz stritten die Parteien über die Wirksamkeit einer Eigenkündigung des Klägers. Dieser war als Feuerwehrmann bei

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

● Problempunkt

Der Kläger war als Verkaufsleiter angestellt. Der Beklagte ist Betriebsratsvorsitzender. Von September 2022 bis Juli

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Vorteile Aus Sicht des Arbeitgebers

Schnelle Beendigung des Arbeitsverhältnisses:Ein Aufhebungsvertrag ermöglicht es, das

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Nachdem die Parteien einen Aufhebungsvertrag geschlossen hatten, stritten sie um Schadensersatzforderungen des mit dem

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Interesse des Arbeitgebers an der sozialrechtlichen Fragestellung

Bei Abschluss eines Aufhebungsvertrags ist es dem Arbeitgeber

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Tschöpe (Hrsg.), Verlag Dr. Otto Schmidt, 14. Auflage, 2025, 3.536 Seiten, Preis: 189 Euro

Die 14. Aufl. in über 25