Ausgabe 10/24

Antisemitismus im Arbeitsverhältnis

Der Aufhebungsvertrag
Alternative zur Abmahnung und Kündigung

Die Klageverzichtsprämie
Gestaltungsinstrument beim Personalabbau

Psychische Erkrankungen im Betrieb
Überblick und Stand der Forschung

Inhalt dieser Ausgabe

EDITORIAL

laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur „Dauer der Beschäftigung beim aktuellen Arbeitgeber“ waren 2023 mehr als 40% der…

Seite 3
Frei

AKTUELL - Nachrichten

An dieser Stelle finden Sie jeden Monat eine Übersicht der Kennzahlen verschiedener Berufsgruppen/Jobprofile.

1. Funktionsbeschreibung…

Seite 5
Frei

Wir haben nicht verstanden, was da auf uns zurollt. Anders kann ich es mir jedenfalls nicht erklären, dass wir im Personalbereich…

Seite 7
Frei

TITELTHEMA

„Die größte Gefahr für uns alle geht vom Vergessen aus. Davon, dass wir uns nicht mehr daran erinnern, was wir einander antun, wenn…

Seite 8
Premium

ARBEITSRECHT

Vorteile Aus Sicht des Arbeitgebers

Schnelle Beendigung des Arbeitsverhältnisses:Ein Aufhebungsvertrag ermöglicht es, das…

Seite 14
Premium

Hintergrund

Arbeitgeber sind beim Personalabbau wegen der strengen Voraussetzungen betriebsbedingter Kündigungen…

Seite 20
Premium

Ob in derartigen Situationen tatsächlich eine Arbeitslosenmeldung erfolgt ist oder nicht, war für das Entstehen des Anspruchs auf…

Seite 24
Premium

Vielfalt und Inklusion bringen Chancen und Herausforderungen für Arbeitgeber mit sich. Auch die…

Seite 30
Frei

PERSONALPRAXIS

BGM verfolgt das Ziel, betriebliche Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln, dass Arbeit und Organisation…

Seite 32
Premium

Was ist Technologie?

Der Begriff „Technologie“ leitet sich vom griechischen Wort „technología“ ab, das eine Kombination…

Seite 38
Premium

Fachkräftemangel, hohe Fluktuationsraten und begrenzte Budgets für Personalmaßnahmen: Das sind die großen aktuellen Herausforderungen…

Seite 45
Frei

PERSÖNLICH

Wären Sie nicht Arbeitsrechtlerin geworden, was dann?

Seite 48
Frei

RECHTSPRECHUNG - Kurz kommentiert

Vor dem LAG Düsseldorf stritten die Parteien über die Vergütung von Notdienstzeiten ohne aktive Tätigkeit.

Seite 50
Frei

Ein Betrieb mit 750 Arbeitnehmern plante, sich von insgesamt ca. 160 Beschäftigten betriebsbedingt zu trennen. Darüber informierte die…

Seite 50
Frei

Eine Mitarbeiterin stand bis zum 31.5.2022 in einem Beschäftigungsverhältnis. Der jährliche Urlaubsanspruch betrug 26 Tage. Vom 8.12.…

Seite 51
Frei

Gemäß § 9 TzBfG hat der Arbeitgeber einen in Teilzeit beschäftigten Arbeitnehmer, der ihm in Textform den Wunsch nach einer…

Seite 51
Frei

RECHTSPRECHUNG - Entscheidungen kommentiert

●Problempunkt

Der Arbeitsvertrag der Klägerin sah eine Kündigungsfrist von einem Vierteljahr zum Quartalsende vor. Der…

Seite 52
Premium

●Problempunkt

Ein akkreditierter parlamentarischer Assistent im EU-Parlament meldete Fälle von Mobbing und finanzielle…

Seite 53
Premium

● Problempunkt

Der Kläger war bei der Beklagten auf der Grundlage eines Arbeitsvertrags in leitender Position tätig. Nach…

Seite 54
Premium

● Problempunkt

Die Klägerin war bei der Schuldnerin als Flugkapitänin beschäftigt. Am 30.6.2020 stellte der Arbeitgeber…

Seite 55
Premium

●Problempunkt

Der Kläger hatte eine neunmonatige Ausbildung zum Schulbegleiter/Integrationsassistenten erfolgreich absolviert und war…

Seite 56
Premium

●Problempunkt

Nach § 78 Satz 2 BetrVG dürfen Betriebsratsmitglieder aufgrund ihrer Tätigkeit weder benachteiligt noch…

Seite 57
Premium

●Problempunkt

Die Parteien streiten über eine fristlose Kündigung. Der Kläger ist bei der Beklagten seit dem 1.7.2018 als…

Seite 58
Premium

STEUERN + FINANZEN

§ 42e EStG regelt, dass ein Betriebsstättenfinanzamt auf Anfrage eines Beteiligten darüber Auskunft zu geben hat, ob und inwieweit im…

Seite 60
Frei

Im Rahmen einer Klage eines IT-Beraters, der in den strittigen Jahren 2016 bis 2018 selbstständig tätig war und diese Tätigkeit an…

Seite 60
Frei

Im Jahr 2022 erhielt der Kläger von seinem Arbeitgeber die Energiepreispauschale ausgezahlt. Die Zahlung wurde seitens des Finanzamtes…

Seite 60
Frei

Das FG Hamburg hatte darüber zu urteilen, ob für ausländische Arbeitnehmer gezahlte Beiträge an ausländische Pensionsfonds Arbeitslohn…

Seite 60
Frei

ARBEITSRECHT - Öffentlicher Dienst

Überstunden können im Falle von Bereitschaftszeiten nur dann entstehen, wenn der Beschäftigte in der Summe aus Vollarbeitszeiten und…

Seite 61
Frei

Der Arbeitgeber schrieb eine Stelle im Bodenmanagement als Beförderungsstelle (Entgeltgruppe 9a TV-L) aus. Die Bewerberauswahl…

Seite 61
Frei

Im Streit stand die Frage, ob ein Anspruch auf die Wechselschichtzulage gem. AVR-Caritas besteht. Die Voraussetzungen für den Anspruch…

Seite 61
Frei

SERVICE

Dr. Bani-Harouni, welche Erfahrungen haben Sie in Ihrer Karriere gemacht, die den Zusammenhang zwischen der Effektivität von Meetings und der…
Seite 62
Frei

AuA-Plus+

AuA PLUS

  • 12 gedruckte Ausgaben
  • Premium- Inhalte online
  • E-Paper
  • AuA-Magazin App
  • 1 gratis Online-Seminar
  • Genios-Online-Archiv
  • Flatrate für die Arbeitsrecht-Kommentare auf der Website
  • 200,00 € Ermäßigung auf den Kongress Arbeitsrecht

Jahrespreis inkl. MwSt.
246,00 €
Zzgl. 16,20 € Porto- und Versandkosten (Inland)

AuA-Digital

AuA DIGITAL

  • 12 gedruckte Ausgaben
  • Premium- Inhalte online
  • E-Paper
  • AuA-Magazin App
  • 1 gratis Online-Seminar
  • Genios-Online-Archiv
  • Flatrate für die Arbeitsrecht-Kommentare auf der Website
  • 200,00 € Ermäßigung auf den Kongress Arbeitsrecht

Jahrespreis inkl. MwSt.
228,00 €