Ausgabe 2/25

(Weiter-)Beschäftigung von Rentnern l Arbeits-, sozialversicherungs- und steuerliche Aspekte

Arbeitsstrafrecht im Fokus l Haftungsrisiken erkennen und vermeiden

Detektiveinsatz im Arbeitsverhältnis l Voraussetzungen und Folgen

Generationenübergreifendes Arbeiten l Attraktives Unternehmensprofil aufbauen

Inhalt dieser Ausgabe

EDITORIAL

das neue Jahr ist in vollem Gange und auch im Arbeitsrecht hat sich bereits einiges getan: Die Forderung der Einschränkung der…

Seite 1
Frei

AKTUELL

An dieser Stelle finden Sie jeden Monat eine Übersicht der Kennzahlen verschiedener Berufsgruppen/Jobprofile.

Seite 5
Frei

TITELTHEMA

Der Trend ist klar: Der demografische Wandel in Deutschland führt zu einer stetigen Alterung und Schrumpfung der Bevölkerung.…

Seite 8
Premium

ARBEITSRECHT

Arbeitsstrafrecht – ein facettenreiches Gebiet

Das Arbeitsstrafrecht umfasst alle Straf- und Bußgeldvorschriften, die im…

Seite 18
Premium

Das Hausrecht

Der Arbeitgeber hat das Hausrecht im Betrieb, d. h. entscheidet über den Zutritt, wobei er sich nicht diskriminierend i. S…

Seite 22
Premium

Abgeltungsklauseln in Beendigungsvereinbarungen

Vom Arbeitgeber formformulierte Beendigungsvereinbarungen, mithin…

Seite 30
Premium

In der Praxis wohl am häufigsten anzutreffen ist die Überwachung arbeitsunfähig gemeldeter Arbeitnehmer, bei denen entweder der…

Seite 36
Premium

Welche Chancen und Risiken sehen Sie in der Nutzung von KI-Systemen im Einstellungsprozess aus…

Seite 40
Frei

PERSONALPRAXIS

Die deutsche aller Branchen neu denken

Ein Beispiel für die Neudefinition einer ganzen Branche ist die Automobilindustrie…

Seite 42
Premium

Sie sind seit mehr als zehn Jahren in leitenden Positionen in der Payment-Industrie tätig. Welche…

Seite 46
Frei

Schon heute kämpfen viele Unternehmen in der DACH-Region mit einem akuten Mangel an Arbeitskräften und dieser wird in den kommenden…

Seite 48
Frei

RECHTSPRECHUNG - Kurz kommentiert

Die Parteien stritten darüber, ob das Arbeitsverhältnis durch den Eintritt einer vertraglich vereinbarten auflösenden Bedingung…

Seite 52
Frei

Vor dem LAG Köln stritten die Parteien über die Wirksamkeit einer Versetzung und einer hilfsweise erklärten ordentlichen…

Seite 52
Frei

Sind Stellen neu zu besetzen, ist der Arbeitgeber verpflichtet, frühzeitig Verbindung mit der Agentur für Arbeit aufzunehmen, um zu…

Seite 53
Frei

Nach § 94 Abs. 1 BetrVG bedürfen Personalfragebögen der Zustimmung des Betriebsrats. Das Gesetz gibt keine Definition des Begriffs des…

Seite 53
Frei

RECHTSPRECHUNG - Entscheidungen kommentiert

●Problempunkt

Der Kläger ist für die Beklagte als Trainer der 1. Herren-Bundesliga-Handballmannschaft tätig. Nach dem…

Seite 54
Premium

●Problempunkt

Der Arbeitnehmer MK der deutschen K GmbH, die zum D-Konzern gehört, der auch Vorsitzender des Betriebsrats…

Seite 55
Premium

●Problempunkt

Die Klägerin hat drei Kinder und war zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin bei der…

Seite 56
Premium

●Problempunkt

Der Kläger ist bei der Beklagten als Containermechaniker beschäftigt. Seine Tätigkeit ist das Aufbereiten…

Seite 57
Premium

●Problempunkt

Matrixstrukturen sind einerseits dadurch gekennzeichnet, dass die arbeitsrechtliche und…

Seite 58
Premium

●Problempunkt

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit und Entfernung einer Abmahnung. Der Kläger ist bei der Beklagten…

Seite 59
Premium

STEUERN + FINANZEN

Das aktuelle Muster der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung spiegelt die Änderungen wider, die mit BMF-Schreiben vom 5.9.2024 (GZ…

Seite 60
Frei

Das BMF hat mit Datum 13.12.2024 sein überarbeitetes Schreiben „Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM); Lohnsteuerabzug im…

Seite 60
Frei

RECHTSPRECHUNG - Öffentlicher Dienst

Die beteiligte Arbeitgeberin betreibt Kindertagesstätten und bietet ambulante sowie stationäre Hilfen zur Erziehung für Kinder,…

Seite 61
Frei

Der Kläger ist bei der Beklagten als Sachbearbeiter im Kommunalen Ordnungsdienst des Fachdienstes 14 „Veterinär- und Ordnungswesen“…

Seite 61
Frei

Die Tarifrunde 2024/2025 für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern hat zu einer Einigung zwischen der Vereinigung der…

Seite 61
Frei

SERVICE

Bauer/Diller/Arnold/Kaufmann, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, 8. neu bearbeitete Auflage 2025, 1.633 Seiten, Preis: 129,00 Euro…

Seite 62
Frei

Draeger, Verlag Agentur Altepost, 1. Auflage 2025, 288 Seiten, Preis: 26,00 Euro

Das Buch„Neue Denkräume für…

Seite 62
Frei

Am 1. und 2. April 2025 veranstaltet AuA gemeinsam mit der GDA Kommunikation bereits zum 20. Mal den Kongress Arbeitsrecht…

Seite 63
Frei

AuA-Plus+

AuA PLUS

  • 12 gedruckte Ausgaben
  • Premium- Inhalte online
  • E-Paper
  • AuA-Magazin App
  • 1 gratis Online-Seminar
  • Genios-Online-Archiv
  • Flatrate für die Arbeitsrecht-Kommentare auf der Website
  • 200,00 € Ermäßigung auf den Kongress Arbeitsrecht

Jahrespreis inkl. MwSt.
246,00 €
Zzgl. 16,20 € Porto- und Versandkosten (Inland)

AuA-Digital

AuA DIGITAL

  • 12 gedruckte Ausgaben
  • Premium- Inhalte online
  • E-Paper
  • AuA-Magazin App
  • 1 gratis Online-Seminar
  • Genios-Online-Archiv
  • Flatrate für die Arbeitsrecht-Kommentare auf der Website
  • 200,00 € Ermäßigung auf den Kongress Arbeitsrecht

Jahrespreis inkl. MwSt.
228,00 €