Ausgabe 4/25

Wokeness in der Praxis l Go woke – Go broke?

Betriebliche Altersversorgung l Vorteil auf dem Bewerbermarkt?

Employer of Record l Global durchstarten?

Betriebsrat im Homeoffice l Steht eine Zeitenwende bevor?

Inhalt dieser Ausgabe

EDITORIAL

am 20. Januar dieses Jahres, dem Tag seiner (zweiten) Amtseinführung, stellte Donald Trump per Dekret alle DEI-Programme in US-…

Seite 1
Frei

MEINUNG

Deutschlands Zukunft hängt maßgeblich davon ab, wie geschickt das Land auf den demografischen Wandel reagiert. Die Bevölkerung altert…

Seite 7
Frei

TITELTHEMA

Woke bedeutet in hohem Maß politisch wach und engagiert zu sein gegen insbesondere rassistische, sexistische und bzw. oder soziale…

Seite 8
Premium

ARBEITSRECHT

Unter betrieblicher Altersversorgung versteht man ein Versprechen des Arbeitgebers, den Arbeitnehmern ab Eintritt eines „biometrischen…

Seite 16
Premium

Angesichts des Fachkräftemangels und der fortschreitenden Globalisierung des Arbeitsmarktes gehen immer mehr Arbeitgeber neue Wege bei…

Seite 22
Premium

Das Homeoffice stellt eine Form bzw. Unterart der mobilen Arbeit dar (Richardi/Maschmann in: Richardi, BetrVG, § 87 Rn. 201a). Es gilt…

Seite 26
Premium

Wenn der Zweck einer Sonderzahlung festzulegen ist oder bei einer vorhandenen vertraglichen Regelung zu bestimmen sein wird, muss die…

Seite 32
Premium

In einem Brandenburger Unternehmen bewarb sich kürzlich eine 15-jährige Jugendliche um eine Aushilfstätigkeit im Service des Restaurantbetriebs,…

Seite 38
Frei

Generationenkonflikte beschäftigen zahlreiche Betriebe. Arbeitsrechtliche Aspekte des demografischen…

Seite 42
Frei

PERSONALPRAXIS

Die Zeiten allerdings, in denen Europa sich ausschließlich als industrielles Zentrum oder als „alter Kontinent“ sehen konnte, sind…

Seite 44
Premium

Herr Jaenicke, können Sie zunächst erläutern, was genau unter der Automatisierung von HR zu verstehen…

Seite 48
Frei

RECHTSPRECHUNG - Kurz kommentiert

Vereinbarungen in Formulararbeitsverträgen, die die Rückzahlung von Fortbildungskosten im Fall der Eigenkündigung des Arbeitnehmers vorsehen,…

Seite 50
Premium

Der Kläger ist seit 2013 in der Produktion bei einem Unternehmen der chemischen Industrie beschäftigt. Ab dem Jahr 2017 hatte er kontinuierlich…

Seite 50
Premium

Vor dem LAG Mecklenburg-Vorpommern stritten die Parteien über die Zahlung einer Zulage aus Gründen der Gleichbehandlung.

Der Arbeitgeber…

Seite 51
Premium

Ein Mitarbeiter war bei seinem Arbeitgeber bis zum 15.8.2021 beschäftigt. In der Zeit vom 24.2.2021 bis 31.3.2021 war er arbeitsunfähig erkrankt.…

Seite 51
Premium

Vor dem LAG Köln stritten der Konzernbetriebsrat und das herrschende Konzernunternehmen eines weltweit tätigen Post- und Logistikkonzerns darüber…

Seite 51
Premium

RECHTSPRECHUNG - Entscheidungen kommentiert

● Problempunkt

Gegenstand ist der Streit über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung. Streitentscheidend waren…

Seite 52
Premium

● Problempunkt

Der Beklagte betreibt ein Autohaus. Der Kläger war dort ab dem 1.9.2022 als Serviceberater/Kfz-Meister…

Seite 53
Premium

● Problempunkt

Im Anschluss an eine Kündigung der Klägerin schloss diese im gerichtlichen Gütetermin vor dem…

Seite 54
Frei

● Problempunkt

Der Kläger hatte von der Beklagten Auskunft nach Art. 15 DSGVO im Zusammenhang mit seiner Versetzung auf…

Seite 55
Frei

● Problempunkt

Die Arbeitgeberin hatte eine Mitarbeiterin eingestellt, ohne die vorherige Zustimmung des Betriebsrats…

Seite 56
Premium

● Problempunkt

Der 1968 geborene, verheiratete und einem Kind gegenüber unterhaltspflichtige Kläger ist seit Januar 2018…

Seite 57
Premium

● Problempunkt

Die Beklagte suchte per Stellenausschreibung eine/n Managementtrainer/-in mit Vertriebsverantwortung (m/w/…

Seite 58
Premium

● Problempunkt

Der Kläger war als Verkaufsleiter angestellt. Der Beklagte ist Betriebsratsvorsitzender. Von September…

Seite 59
Premium

STEUERN + FINANZEN

Mit Urteil vom 21.11.2024 (VIR9/22) entschied der BFH, dass eine Leasingsonderzahlung unabhängig vom Zahlungszeitpunkt periodengerecht…

Seite 60
Frei

Im zugrunde liegenden Sachverhalt war der Kläger seit vielen Jahren als Führungskraft eines kleineren Unternehmens tätig. Der Sohn der…

Seite 60
Frei

RECHTSPRECHUNG - Öffentlicher Dienst

Nach der Entscheidung des BAG vom 5.12.2024 (8 AZR 370/20; vorab: EuGH, Urt. v. 29.7.2024 – C-184/22 und C-185/22, C-184/22, C-185/22…

Seite 61
Frei

SERVICE

Zwischen New-Work-Theorie und -Umsetzung klafft immer noch eine Lücke, z. B. beim Homeoffice: Arbeitnehmer profitieren von…

Seite 62
Frei

Im Sommersemester 2025 veranstaltet Prof. Dr.Frank Maschmann, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universität…

Seite 62
Frei

Das TALENTpro Expofestival, das am 4. und 5. Juni im Zenith München stattfindet, verspricht erneut ein Highlight-Event für Recruiting…

Seite 63
Frei

Im Jubiläumsjahr setzt die Leitmesse für HR mit dem Motto „Time for New Beginnings“ mehr denn je auf Innovationen und zukunftsweisende…

Seite 63
Frei

AuA-Plus+

AuA PLUS

  • 12 gedruckte Ausgaben
  • Premium- Inhalte online
  • E-Paper
  • AuA-Magazin App
  • 1 gratis Online-Seminar
  • Genios-Online-Archiv
  • Flatrate für die Arbeitsrecht-Kommentare auf der Website
  • 200,00 € Ermäßigung auf den Kongress Arbeitsrecht

Jahrespreis inkl. MwSt.
246,00 €
Zzgl. 16,20 € Porto- und Versandkosten (Inland)

AuA-Digital

AuA DIGITAL

  • 12 gedruckte Ausgaben
  • Premium- Inhalte online
  • E-Paper
  • AuA-Magazin App
  • 1 gratis Online-Seminar
  • Genios-Online-Archiv
  • Flatrate für die Arbeitsrecht-Kommentare auf der Website
  • 200,00 € Ermäßigung auf den Kongress Arbeitsrecht

Jahrespreis inkl. MwSt.
228,00 €