Energiepreispauschale

1105
 Bild: master1305/AdobeStock
Bild: master1305/AdobeStock

Im Jahr 2022 erhielt der Kläger von seinem Arbeitgeber die Energiepreispauschale ausgezahlt. Die Zahlung wurde seitens des Finanzamtes als steuerpflichtiger Arbeitslohn erfasst. Dagegen ging der Kläger mit dem Argument vor, dass die Energiepreispauschale nicht durch sein Arbeitsverhältnis veranlasst sei und somit keine steuerbare Einnahme sein könne. Sein Arbeitgeber hätte lediglich als Erfüllungsgehilfe für die Auszahlung einer staatlichen Subvention gehandelt.

Die Klage wurde vom FG Münster abgewiesen (Urt. v. 17.4.2024 – 14K1425/23 E). Begründet wurde dies damit, dass der Gesetzgeber die Energiepreispauschale in § 119 Abs. 1 Satz 1 EStG den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit zugeordnet hätte. Die Vorschrift ist nach Ansicht der Richter auch verfassungsgemäß. Gegen das Urteil ist Revision beim BFH anhängig (Az. VIR15/24).

Profitieren Sie vom Expertenwissen renommierter Fachanwält:innen, die Sie über aktuelle Entscheidungen des Arbeitsrechts informieren. Es werden Konsequenzen für die Praxis benannt und Handlungsempfehlungen ausgesprochen.

AttachmentSize
Beitrag als PDF herunterladen129.11 KB

· Artikel im Heft ·

Energiepreispauschale
Seite 60 bis 61
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Unbeschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer erhalten die einmalige Energiepreispauschale vom Arbeitgeber ausgezahlt, sofern sie zum 1.9

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Nach einer Entscheidung des FG Münster (Urt. v. 17.4.2024 – 14K1425/23 E) gehört die im Jahr 2022 durch die Arbeitgeber an ihre

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Der Küttner feiert runden Geburtstag und wird 30: Das jährlich seit 1994 neu erscheinende und von erfahrenen Richtern, Anwälten und

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangssituation

Seit dem 26.10.2022 können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn bis zum 31

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Die Parteien streiten darüber, ob zwischen ihnen seit dem 3.1.2007 kraft Gesetzes ein Arbeitsverhältnis besteht. Am 3.1

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Das FG Hamburg hatte darüber zu urteilen, ob für ausländische Arbeitnehmer gezahlte Beiträge an ausländische Pensionsfonds Arbeitslohn