1 Was ist Hochschulmarketing?
Den Begriff Hochschulmarketing kann man unter drei verschiedenen Sichtweisen betrachten: Zum einen kann hiermit das Marketing gemeint sein, das Hochschulen für sich selbst betreiben, um sich zielgerichtet bei Studieninteressierten zu präsentieren. Diese Form könnte treffender mit „Hochschulvermarktung“ bezeichnet werden. Aber auch sämtliche Formen von Hochschulwerbung, die darauf abzielen, bestimmte Produkte oder Dienstleistungen in der Zielgruppe bekannt zu machen, werden gemeinhin unter dem Begriff „Hochschulmarketing“ geführt.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dirk Ehrlich

· Artikel im Heft ·
Das TALENTpro Expofestival, das am 4. und 5. Juni im Zenith München stattfindet, verspricht erneut ein Highlight-Event für Recruiting
Eigene duale Studentenausbildung
Ein beliebtes und oft genutztes Mittel ist die Einstellung eigener Studenten, z. B. in dualen Studiengängen. Der
Fachkräftemangel verschärft sich selbst
Die demografische Entwicklung, die Globalisierung, die Ausbildungslücke: Es gibt viele
Arbeit als Mittel zum Zweck
Dafür ist es zunächst wichtig zu verstehen, was Arbeitnehmer wirklich wollen. Diese möchten sich längst
Der „typische“ Recruitingprozess
Ein „typischer“ Recruitingprozess kann wie folgt aussehen:
Bedarfsanalyse: Das
Die Parteien streiten im Rahmen einer Eingruppierungsfeststellungsklage über die Frage, ob der Studiengang „Sicherheit und Gefahrenabwehr“