Liebe Leserinnen und Leser,

1105
 Bild: David Schwarzenberg/Pixabay
Bild: David Schwarzenberg/Pixabay

jetzt hat es auch unseren Kongress Arbeitsrecht am 9. und 10. Februar erwischt: Die Veranstaltung aus dem Berliner Hotel Estrel wird ausschließlich digital stattfinden. Was sich schon lange abgezeichnet hat, ist eingetreten – wir befinden uns in einem erneuten und verschärften Lockdown, der eine Präsenzveranstaltung leider unmöglich macht. Nichtsdestotrotz haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, unseren Referenten live Fragen zu stellen und mit ihnen zu diskutieren. Wir freuen uns u.a. auf den neu gewählten Arbeitgeberpräsidenten Dr. Rainer Dulger, auf Prof. Dr. Björn Gaul mit dem Thema „Aktuelle Gestaltungsoptionen, Rechtsfolgen und Schranken beim Betriebsübergang“, Prof. Dr. Gregor Thüsing mit Aktuellem aus dem Arbeitsrecht und Dr. Nathalie Oberthür mit dem Thema „Unternehmen in der Krise – der richtige Umgang mit betriebsbedingten Kündigungen“. Am Ende des ersten Kongresstages widmet sich Jana Tepe der Frage: „Kulturwandel durch Vernetzung – wo kommen wir denn dahin?!“. An Tag zwei wirft Volker Ettwig einen Blick auf das Unternehmensstrafrecht.Das komplette Programm und alle Referenten finden sie auf unserer Kongresswebseite. Wenn Sie also noch nicht dabei sind, hier geht es für Kurzentschlossene zur Anmeldung: www.kongress-arbeitsrecht.de

Für die Fachanwälte unter Ihnen bietet sich auch im Rahmen der digitalen Variante wieder die Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu sammeln. Bei vollständiger Teilnahme an der Veranstaltung an beiden Tagen werden insgesamt 10 Stunden i.S.d. §15 FAO anerkannt. Eine Sicherstellung dieses Kriteriums wird durch personifiziertes Einloggen gewährleistet. Ein entsprechendes Zertifikat wird den Teilnehmern nach der Veranstaltung zugesandt.

Und zu guter Letzt noch ein (weiterer) Hinweis in eigener Sache: Am Ende dieser Ausgabe finden Sie einen Link zu unserer Leserumfrage. Wir freuen uns weiterhin über zahlreiches Feedback!

Um den Arbeitsaufwand in Grenzen zu halten, stellt Ihnen unser Referententeam jedes Quartal im Rahmen unseres Webinars „Update Rechtsprechung Arbeitsrecht“ die aktuellsten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte zusammen.

Andreas Krabel

Andreas Krabel
Chefredakteur
AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen146.3 KB

· Artikel im Heft ·

Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

mit dem Titelthema dieser Ausgabe lösen wir das Versprechen ein, die Basics nicht außer Acht zu lassen. Gerade die Zusammenarbeit mit dem

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Programm

Am ersten Tag, dem 15. Februar, starten wir –wie gewohnt – gegen 10:00 Uhr mit der Begrüßung durch den Arbeitgeberpräsidenten Dr. Rainer

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Am 7. und 8. Februar 2023 findet im Radisson Collection Hotel Berlin sowie virtuell der Kongress Arbeitsrecht statt.

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

existiert in Ihrem Unternehmen eine Betriebsvereinbarung zur Regelung der Arbeit während der Corona-Pandemie und zur Sicherung der

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vom 15. bis 16. Februar fand dieses Jahr der 17. Kongress Arbeitsrecht im Hotel Estrel Berlin statt. Entgegen der Hoffnungen der Veranstalter GDA und

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

was kommt nach dem Kurzarbeitergeld? Diese Frage müssen sich derzeit einige Unternehmen stellen, um die Personalkosten zu senken. Ein Ende