Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung und Versorgungsausgleich
Die Autoren aus der Beratungspraxis erläutern das BetrAVG kompakt und prägnant. Schwerpunkt der Kommentierung sind die Entwicklung der höchstrichterlichen Rechtsprechung ebenso wie die seit der Vorauflage eingetretenen tief greifenden gesetzlichen Änderungen.
Der weit über Fachkreise hinaus bekannte Juraprofessor Arnd Diringer hat amüsante Fälle aus der Rechtsprechung deutscher Gerichte zusammengetragen, in Zusammenarbeit mit Justillon, dem bekanntesten Blog zu kuriosen Rechtsnachrichten sowie dem renommiertesten Karikaturisten des Landes Thomas Plaßm
Vernetzte Digitalisierung und Industrie 4.0 sind längst in der industriellen Arbeitswelt angekommen. Einige Unternehmen sind noch in der Findungs- und Entwicklungsphase, andere nutzen bereits ausgewählte Technologien.
Heute spielen Digitalisierung, Vernetzung und der Lernpartner Computer für die Herausbildung von Kompetenzen eine wichtige Rolle. Wie können die Möglichkeiten elektronischer Datennetze für die Kompetenzentwicklung genutzt werden?
Internationale Konzernunternehmen nutzen vermehrt die Vorteile von Matrixorganisationen. In ihnen wird frei von geografischen und organisatorischen Grenzen markt- und produktbezogen gearbeitet.