Direkt zum Inhalt
©PIXELIO/Paul-Georg Meister

Worauf achten zukünftige Azubis bei Lehrstellensuche?

Was ist den Azubis von morgen wichtig? Große Unternehmensbekanntheit? Von wegen, an erster Stelle stehen vor allem reizvolle Arbeitsbedingungen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage von meinestadt.de hervor.

Weitere wichtige Faktoren sind laut der Umfrage unter 1.400 Lehrstellensuchenden vor allem ein gutes Betriebsklima (69,1 %), eine Übernahmeoption (63,6 %) und ein abwechslungsreiches Einsatzfeld (48,5 %). Auf die Bekanntheit des Unternehmens legten indes nur 8 % der Azubis von morgen größeren Wert.


Arbeitgeber sollten zudem vor allem im regionalen Umfeld Ausschau nach geeigneten Azubis halten: Nur gut ein Viertel der Befragten gab an, dass sie den Wohnort für eine Ausbildung wechseln würden. Die Mehrheit sei hingegen nicht bereit, für eine Lehrstelle umzuziehen.

Besonders beliebt seien nach wie vor Ausbildungen im kaufmännischen und im sozialen Bereich sowie im Handwerk. Das Gastgewerbe und Landwirtschaft/Gärtnerei hätten jedoch keine große Nachfrage gehabt.


Die Umfrage zeigt auch, dass jeder fünfte Lehrstellensuchende bereits eine abgebrochene Ausbildung hinter sich hat. Vor allem gesundheitliche Probleme oder der Wunsch nach einer Erweiterung der persönlichen Qualifikation bzw. falsche Erwartungen hätten zu dem Abbruch geführt.
 

Redaktion (allg.)