Kurz gefragt: "Angstgegnerin Massenentlassungsanzeige"

Wir analysieren zwei aktuelle LAG-Entscheidungen, die die Anforderungen an die Massenentlassungsanzeige noch einmal verschärfen und weitere Fallstricke für Unternehmen ziehen: Welche Schritte sind zwingend einzuhalten und wie entwickelt sich hier die Rechtsprechung weiter?

Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbeitsrecht

Hier geht's zum kostenlosen Probelesen.

Keine News mehr verpassen? Hier ist unser Newsletter!

Unser vollständiges Seminar- und Weiterbildungsprogramm gibt es hier.

Die Sondierungen von CDU/CSU und SPD sind abgeschlossen, es geht in die Koalitionsverhandlungen. Dort wird u. a. diskutiert, ob die tägliche durch eine...
Galeria Karstadt Kaufhof, Görtz, Hakle und jetzt auch Reno – an Beispielen für prominente Insolvenzen mangelt es nicht und es werden ganz sicher weitere folgen...
Mangel an qualifizierten Fachkräften, demografischer Wandel – Der deutschen Wirtschaft fehlen Arbeitskräfte. Die Bundesregierung will nun die...
Mit der gescheiterten Ampel-Koalition sind auch zahlreiche Gesetzesvorhaben am Ende. Ein Entwurf, der gute Chancen hatte, zu einem Gesetz zu werden, war der...
Über Quiet Quitting und Quiet Firing haben wir hier im Podcast bereits gesprochen. Nun aber wird die Reihe um ein weiteres Phänomen erweitert, das Quiet...
Kürzlich ist ein Interview mit SAP-Chef Christian Klein in der SZ erschienen. Dort wird er zitiert mit den Worten: „Wenn sich alle gegenseitig auf die Schulter...