Aufzeichnung

Arbeitsrecht für Personalleiter, HR-Mitarbeiter und Führungskräfte (Teil 1)

Tetiana/adobe.stock.com

Tetiana/adobe.stock.com

Datum
18. March 2025, 9:00 – 11:00 Uhr
Teilnahmegebühr

Preis: 149,00 Euro zzgl. USt.

Abonnenten erhalten 20 % Preisvorteil

Einladung über Kanzlei Dentons: 35 % Preisvorteil

Eine Stornierung der Bestellung ist bis kurz vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei in Ihrem Benutzerprofil möglich.

Grundlagen Arbeitsrecht und Arbeitsverträge

In unserem Online-Vertiefungsseminar behandeln wir die wichtigsten arbeitsrechtlichen Aspekte für die tägliche Personalarbeit aus Sicht von Personalleitern, HR-Mitarbeitern und Führungskräften. Wir vermitteln Ihnen Problembewusstsein für typische Fallstricke und machen Sie mit wichtigen Gestaltungsinstrumenten für die Praxis vertraut, damit Sie auch in anspruchsvollen Situationen souverän agieren können. Wir haben dabei alle wesentlichen Abschnitte eines Arbeitsverhältnisses, die immer wieder zu arbeitsrechtlichen Problemen führen, in die Veranstaltungsreihe integriert.

 
INHALTE

 
1.    Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung und Tarifvertrag

  • Verhältnis der Regelungen zueinander
  • Zulässige Abweichungen

 
2.    Weisungsrecht des Arbeitgebers

  • Arbeitszeit
  • Arbeitsort (Homeoffice, mobile Arbeit)
  • Tätigkeit
  • AU-Bescheinigungen, Gesundheitsuntersuchungen und sonstige Fälle

 
3.    Basiswissen Arbeitsverträge

  • Nachweisgesetz
  • Formerfordernisse für bestimmte Abreden (z. b. Befristung, Wettbewerbsverbote)

 
4.    Zwingende arbeitsgesetzliche Regelungen

  • Arbeitszeitgesetz (Höchstarbeitszeit, Ruhepausen, Ruhezeit, Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit)
  • Bundesurlaubsgesetz (Trennung von gesetzlichem und vertraglichem Urlaub, Übertragbarkeit, Hinweispflichten, Abgeltung, Krankheit)       

 
5.    Vergütungsgestaltung

  • Grundvergütung (Mindesthöhe, Verhältnis zu variablen Gehaltsbestandteilen)
  • Zulagen und Zuschläge
  • Variable Vergütungsbestandteile (Tantiemen, Zielvereinbarungen, Betriebstreueboni etc.)
  • Gestaltungsmöglichkeiten (z. B. Freiwilligkeits- oder Widerrufsvorbehalt und Stichtagsklauseln)

 

Referenten

Isabelle Puhl

Counsel
Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG, Berlin

Dr. Markus Diepold

Fachanwalt für Arbeitsrecht │ Partner
Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG, Berlin

Veranstalter

Arbeit und Arbeitsrecht

Am Friedrichshain 22
10407 Berlin

030 42151-238
simone.ritter@hussmedien.de