Arbeitsrecht für Personalleiter, HR-Mitarbeiter und Führungskräfte (Teil 2)
Five Million Stocks/adobe.stock.com
Preis: 149,00 Euro zzgl. USt.
Abonnenten erhalten 20 % Preisvorteil
Einladung über Kanzlei Dentons: 35 % Preisvorteil
Eine Stornierung der Bestellung ist bis kurz vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei in Ihrem Benutzerprofil möglich.
Konflikte im Arbeitsverhältnis und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
In unserem Online-Vertiefungsseminar behandeln wir die wichtigsten arbeitsrechtlichen Aspekte für die tägliche Personalarbeit aus Sicht von Personalleitern, HR-Mitarbeitern und Führungskräften. Wir vermitteln Ihnen Problembewusstsein für typische Fallstricke und machen Sie mit wichtigen Gestaltungsinstrumenten für die Praxis vertraut, damit Sie auch in anspruchsvollen Situationen souverän agieren können. Wir haben dabei alle wesentlichen Abschnitte eines Arbeitsverhältnisses, die immer wieder zu arbeitsrechtlichen Problemen führen, in die Veranstaltungsreihe integriert.
INHALTE
1. Bestandsschutz von Arbeitnehmern
a. Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes
b. Schutz außerhalb des Kündigungsschutzgesetzes (Maßregelung und Diskriminierung)
2. Leistungsmängel und Pflichtverletzungen
a. Ermahnung
b. Abmahnung
c. Verhaltensbedingte Kündigung
d. Außerordentliche Kündigung
3. Personenbedingte Kündigung bei Krankheit
a. Häufige Kurzzeiterkrankungen
b. Langzeiterkrankungen
4. Umgang mit Low Performern
a. Abgrenzung zwischen verhaltens- und personenbedingten Gründen
b. Mildere Mittel zur Kündigung?
c. Betriebsbedingte Kündigung als Alternative?
5. Taktisches Vorgehen
a. Aufhebungsvertrag / Abwicklungsvertrag
b. Freistellung
c. Reduzierung des Anspruchs auf Annahmeverzugslohn
Isabelle Puhl
Counsel
Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG, Berlin
Dr. Markus Diepold
Fachanwalt für Arbeitsrecht │ Partner
Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG, Berlin