Direkt zum Inhalt

Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers

Bild: grafikplusfoto/stock.adobe.com
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers

Problempunkt

Der Kläger war seit 1989 Geschäftsführer der beklagten GmbH, die in Bonn die Bundeskunsthalle betreibt. Nachdem die Parteien das Anstellungsverhältnis zunächst mehrfach befristet geschlossen hatten, vereinbarten sie, den Anstellungsvertrag ab Januar 2002 auf unbestimmte Zeit fortzusetzen.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen, benötigen Sie ein AuA-PLUS Abonnement.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus?
Kontaktieren Sie unseren Leserservice.