Bildnachweis: Jacob Lund/stock.adobe.com

Bildnachweis: Jacob Lund/stock.adobe.com

Führungstraining für Frauen – Erfolgreich in der Führungsrolle

 

In unserem Training erfahren Sie, wie Sie Ihre Führungsrolle erfolgreich ausfüllen und gestalten können. Lernen Sie, Ihre Weisungsrechte effektiv zu nutzen und die Balance zwischen organisatorischer Leitung und eigentlicher Führung zu finden. Schärfen Sie Ihre Skills und Ihr Mindset, setzen Sie klare Grenzen und verbessern Sie Ihre Durchsetzungsfähigkeit. 

Dabei legt das Training nicht nur einen besonderen Schwerpunkt auf die Erhöhung Ihrer Durchsetzungsfähigkeit als Führungskraft, sondern vor allem auch auf Ihre Verhandlungsstärke. Erfahren Sie, wie Sie sich in schwierigen Situationen behaupten können, sei es durch diplomatisches Geschick bei Verhandlungen oder durch klare, entschiedene Maßnahmen. Sie erhalten wertvolle, praxisorientierte Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Führungsrolle souverän und effektiv auszufüllen. 

Unsere Speakerin Katja Hinz ist Fachanwältin für Arbeitsrecht, Anwältin aus Leidenschaft sowie Founder und Owner von Studio Hinz und versierte Prozessanwältin. Profitieren Sie von ihrer umfangreichen Erfahrung im Führen von Verhandlungen, sei es im Gerichtssaal, mit dem Betriebsrat oder mit Gewerkschaften in Tarifverhandlungen. Katja Hinz wird Tipps und Tricks teilen, wie man als Frau in einer männerdominierten Branche die Führung übernimmt.

Termin

Tag 1 | 21. Mai 2025 | 10:00 - 16:30 Uhr (Präsenz)
Tag 2 | 22. Mai 2025 | 09:30 - 14:00 Uhr (Präsenz)
Gesamtpaket Tag 1 & Tag 2 | 21-22. Mai 2025 | 10:00 - 16:30 Uhr & 09:30 - 14:00 Uhr
Programm
1. Führungsaufgaben definieren

Klarheit – Wo geht’s lang? Wen soll ich eigentlich führen und wohin?

  • Die eigene Rolle und Position im Unternehmen klar definieren
  • „Act accordingly“: fokussieren und wegdelegieren 
  • Von der Pflicht, Entscheidungen zu treffen

Erwartungen – Gegenwind und Gewitterwarnungen?!

  • Stereotype, Vorurteile und sonstige Herausforderungen antizipieren
2. Führung übernehmen

Führen versus Weisungen erteilen – Leitest du noch oder führst du schon?

  • Das eigene Weisungsrecht als Führungskraft
  • Organisatorische Leitung versus systemische Führung
  • Fordern und Fördern und Anführen

Grenzen und Grauzonen – Bis wohin und nicht weiter?

  • Kompetenzen ausbauen, nicht überschreiten
  • Das böse Wort „Macht“: Klare Grenzen setzen und verteidigen

Durchsetzungsfähigkeit – Mit Engelszungen oder mit dem Kopf durch die Wand?

  • Hausgemacht statt gottgegeben  
  • Tipps & Tricks aus dem Nähkästchen einer männerdominierten Arbeitswelt

(Verhandlungs-)Führung  –  Wie erreiche ich meine Ziele in Verhandlungen und Diskussionen?

  • Der Anwältin in die (Verhandlungs-)Karten geschaut:
  • Erfolg lebt von der Vorbereitung
  • Verhandlungs-/Diskussionsmaxime
  • Verhandlungstaktik und Abschluss

Widerstände aushalten – Ist das schon Sturm oder nur ein bisschen Gegenwind?

  • Zwischen sozialadäquaten Konflikten und handfester Diskriminierung  

Souveränes Auftreten – Wie komme ich kompetent rüber?

  • Der Ton macht die Musik
  • “Signature Looks” und “Power Poses”
3. Sichtbarkeit als Frau und Führungskraft ausbauen

Next Steps – Wie rufe ich mich selbst auf den Plan und werde sichtbar(er)?

  • Fachliche Sichtbarkeit
  • Persönliche Weiterentwicklung – think big!
  • Dos & Don’ts of Networking

 

Format

  • als Live-Seminar
  • Zahl der Teilnehmenden begrenzt
  • inkl. Seminarunterlagen
  • inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen (bei Präsenzveranstaltung)

Zielgruppe

Unser Training richtet sich an Führungskräfte und insbesondere Frauen, die ihre Leadership-Skills stärken und ihre Sichtbarkeit im Unternehmen erhöhen möchten.

Preis

  • Hintergrundwissen Tag 1: 649 Euro zzgl. USt.
  • Praxistraining Tag 2: 449 Euro zzgl. USt.
  • Gesamtpaket: 899 Euro zzgl. USt.
    AuA-Abonnenten erhalten 10 % Preisvorteil.

 

IHRE VORTEILE

Berufsbegleitend weiterbilden 

Weiterbildung

Expert:innen und Rechtsanwält:innen als Referierende 

Fachanwalt

Teilnahmebescheinigung

Zertifikat

 

Referent:innen
Katja Hinz
Rechtsanwältin / Fachanwältin für Arbeitsrecht
Gründerin und Namensgeberin der Arbeitsrechtskanzlei Studio Hinz
Veranstalter
HUSS-MEDIEN GmbH
Am Friedrichshain 22
10407 Berlin
030 42151-238
simone.ritter@hussmedien.de