
Bildnachweis: Jacob Lund/stock.adobe.com
Führungstraining für Frauen – Erfolgreich in der Führungsrolle
Termin
Klarheit – Wo geht’s lang? Wen soll ich eigentlich führen und wohin?
- Die eigene Rolle und Position im Unternehmen klar definieren
- „Act accordingly“: fokussieren und wegdelegieren
- Von der Pflicht, Entscheidungen zu treffen
Erwartungen – Gegenwind und Gewitterwarnungen?!
- Stereotype, Vorurteile und sonstige Herausforderungen antizipieren
Führen versus Weisungen erteilen – Leitest du noch oder führst du schon?
- Das eigene Weisungsrecht als Führungskraft
- Organisatorische Leitung versus systemische Führung
- Fordern und Fördern und Anführen
Grenzen und Grauzonen – Bis wohin und nicht weiter?
- Kompetenzen ausbauen, nicht überschreiten
- Das böse Wort „Macht“: Klare Grenzen setzen und verteidigen
Durchsetzungsfähigkeit – Mit Engelszungen oder mit dem Kopf durch die Wand?
- Hausgemacht statt gottgegeben
- Tipps & Tricks aus dem Nähkästchen einer männerdominierten Arbeitswelt
(Verhandlungs-)Führung – Wie erreiche ich meine Ziele in Verhandlungen und Diskussionen?
- Der Anwältin in die (Verhandlungs-)Karten geschaut:
- Erfolg lebt von der Vorbereitung
- Verhandlungs-/Diskussionsmaxime
- Verhandlungstaktik und Abschluss
Widerstände aushalten – Ist das schon Sturm oder nur ein bisschen Gegenwind?
- Zwischen sozialadäquaten Konflikten und handfester Diskriminierung
Souveränes Auftreten – Wie komme ich kompetent rüber?
- Der Ton macht die Musik
- “Signature Looks” und “Power Poses”
Next Steps – Wie rufe ich mich selbst auf den Plan und werde sichtbar(er)?
- Fachliche Sichtbarkeit
- Persönliche Weiterentwicklung – think big!
- Dos & Don’ts of Networking
Format
- als Live-Seminar
- Zahl der Teilnehmenden begrenzt
- inkl. Seminarunterlagen
- inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen (bei Präsenzveranstaltung)
Zielgruppe
Unser Training richtet sich an Führungskräfte und insbesondere Frauen, die ihre Leadership-Skills stärken und ihre Sichtbarkeit im Unternehmen erhöhen möchten.
Preis
- Hintergrundwissen Tag 1: 649 Euro zzgl. USt.
- Praxistraining Tag 2: 449 Euro zzgl. USt.
- Gesamtpaket: 899 Euro zzgl. USt.
AuA-Abonnenten erhalten 10 % Preisvorteil.
IHRE VORTEILE
Berufsbegleitend weiterbilden
Expert:innen und Rechtsanwält:innen als Referierende
Teilnahmebescheinigung

