STAFFINGpro 2025: Deutschlands Personaldienstleister treffen sich am 22.10.2025 in Wiesbaden
Die STAFFINGpro 2025 steht vor der Tür und verspricht, erneut ein Höhepunkt für die deutsche Personaldienstleistungs- und Personalberatungsbranche zu werden. Die Fachmesse findet am 22.10.2025 zwischen 9:00 und 17:30 Uhr im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt.
Bewährtes Konzept
Die STAFFINGpro hat sich als Deutschlands erste und einzige Messe speziell für die Personaldienstleistungs- und -beratungsbranche etabliert. Das Erfolgsrezept liegt in der konsequenten Fokussierung auf die Bedürfnisse von Entscheidungsträgern aus den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und Contracting.
Mit 754 Fachbesuchern und 72 Ausstellern übertraf die Veranstaltung im vergangenen Jahr alle Erwartungen.
Exklusives VIP Pre-Event im Kurhaus Wiesbaden
Am 21.10.2025 – dem Vorabend der Veranstaltung – findet im Kurhaus Wiesbaden das exklusive VIP Pre-Event statt. Dieser Netzwerkabend ermöglicht den Teilnehmern, bereits vor der eigentlichen Messe wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
Das Pre-Event überzeugt mit einem umfassenden Angebot: Neben der Gelegenheit, Branchenführer und Experten zu treffen, erwartet die Gäste ein Drei-Gänge-Menü sowie ein All-You-Can-Drink-Angebot. Neben Live-Musik wird das Ganz durch die Verleihung des Staffing Leader Awards 2025 abgerundet.
The Staffing Leader Award – Auszeichnung für herausragende Führung
Der Staffing Leader Award ist eine Ehrung, die sich speziell an Geschäftsführer und Managing Directors richtet, die sich durch erfolgreiche Führung und werteorientiertes Handeln besonders hervorgetan haben.
Die Auszeichnung wird gemeinsam vom HRM Institute und APSCo Deutschland ausgerichtet und würdigt Führungspersönlichkeiten, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg vorweisen können, sondern auch durch ihre Unternehmenskultur und ethischen Grundsätze als Vorbilder in der Personaldienstleistungsbranche fungieren.
Best Practice Meetups: Praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Projekte
Ein besonderes Format der STAFFINGpro sind die Best Practice Meetups. Bei diesem innovativen Veranstaltungsformat erzählen Aussteller gemeinsam mit ihren Kunden, wie konkrete Projekte realisiert wurden. Diese praxisorientierten Präsentationen ermöglichen es den Besuchern, authentische Einblicke in die Umsetzung neuer Lösungen zu erhalten.
Die Meetups bieten einen Blick auf die Realität von Implementierungsprojekten: Besucher erfahren aus erster Hand, welche Probleme bei der Umsetzung oder Einführung einer neuen Lösung auftreten können, wie Anbieter und Kunden damit umgehen und welche konkreten Ergebnisse zu erwarten sind. Diese transparente Herangehensweise schafft Vertrauen und hilft Entscheidungsträgern bei der Bewertung verschiedener Lösungsansätze.
Exklusive Zielgruppe mit hoher Entscheidungskompetenz
Ein Alleinstellungsmerkmal der Veranstaltung ist die strikte Vorabprüfung aller Aussteller und Besucher. Nur Unternehmen und Personen aus der Branche werden zugelassen, wodurch eine hohe Qualität der Kontakte garantiert werden soll. Die Besucherstruktur im Jahr 2024 verdeutlicht diese Qualität: 59 % Geschäftsführer, 14 % Bereichsleiter, 9 % Recruiter und 5 % Sales Manager.
Zu den Top-Teilnehmerfirmen 2024 gehörten renommierte Unternehmen wie Randstad Deutschland, Adecco, Orizon GmbH, TimePartner Personalmanagement, Tempton, AVANTGARDE Talents, DIS AG und weitere Branchengrößen.
Einzigartiges Messekonzept mit Fokus auf Vergleichbarkeit
Das einheitliche Standbaukonzept sorgt für ein anspruchsvolles Ambiente und ermöglicht Besuchern optimale Vergleichsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen Lösungsanbietern. Gleichzeitig bieten verschiedene Standgrößen und individuelles Branding ausreichend Freiraum für einzigartige Präsentationen.
Die Messe richtet sich gezielt an Personaldienstleister und Personalberater, insbesondere an Entscheidungsträger wie Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Bereichsleiter, Marketing- und Projektleiter sowie Recruiter.
Ergänzende Online-Formate
Zusätzlich zur Hauptveranstaltung sind auch digitale Formate vorgesehen: Die STAFFINGpro Online-Konferenzen ermöglichen es Fachkräften, sich über aktuelle Trends und Lösungen zu informieren, ohne selbst vor Ort sein zu müssen.
Die nächste Veranstaltung ist der STAFFINGpro KI-Tag, der am 15.7.2025 als spezieller Fokustag im Rahmen der STAFFINGpro Online-Konferenz stattfinden wird und sich vollständig den innovativen Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Personaldienstleistungsbranche widmet. Diese Online-Veranstaltung läuft von 9:00 bis 13:00 Uhr und bietet Teilnehmern die Gelegenheit, sich intensiv mit KI-Lösungen für das moderne Recruiting auseinanderzusetzen.
Experten präsentieren in bewährten 30-minütigen Vorträgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit KI und deren praktische Anwendung in den Bereichen Recruiting, Talentmanagement und Personaldienstleistung. Im Anschluss an jeden Vortrag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in 15-minütigen Fragerunden direkt mit den Referenten zu diskutieren und spezifische Fragen zu klären.
Die STAFFINGpro 2025 verspricht erneut eine Plattform für alle zu werden, die in der Personaldienstleistungs- und -beratungsbranche agieren wollen.
