Tariffähigkeit der DHV
Problempunkt
Das BAG musste in dieser Entscheidung vom 22.6.2021 zur Tariffähigkeit der Gewerkschaft DHV entscheiden. Unter Tariffähigkeit versteht man das Recht, Partei eines Tarifvertrags zu sein. Aus der Tariffähigkeit folgt die Befugnis, im eigenen Namen Rechtsnormen und andere das Arbeits- und Wirtschaftsleben gestaltende Sachregeln im Wege der Vereinbarung mit dem sozialen Gegenspieler zu schaffen. Allerdings kann nicht jeder Personenzusammenschluss eine Koalition i. S. v. Art. 9 Abs. 3 GG sein. Insbesondere muss eine Koalition in der Lage sein, die Rechtspositionen oder Interessen von Arbeitnehmern durchsetzen zu können.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dr. Johannes Oehlschläger

· Artikel im Heft ·
Am 26. und 27.6.2025 findet das 38. Passauer Arbeitsrechtssymposion statt. Das Thema der Tagung lautet „Rechtsfragen der Entgeltgestaltung
●Problempunkt
Die Klägerin, die Bau- und Gartenmärkte im Bundesgebiet betreibt, wendet sich gegen eine Anordnung der Beklagten, die
225 Folgen unseres Podcasts „Kurz gefragt“ sowie „Im Kontext“ haben wir bisher veröffentlicht. Jeden Donnerstag 7:00 erscheint ein neuer Teil, in dem
Nach der Rechtsprechung des BAG liegt bei einer nach Dauer und Umfang nicht unerheblichen Erhöhung der regelmäßigen wöchentlichen
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und macht auch vor dem Arbeitsrecht nicht halt. Von Recruiting-Algorithmen, die Lebensläufe
ein turbulentes Jahr liegt hinter uns und während die einen noch im Urlaub weilen und ihre Auszeit genießen, stecken die anderen bereits mitten im HR