Direkt zum Inhalt

Probezeitbefristung als Überraschungsklausel

Bild: AlcelVision/stock.adobe.com
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Probezeitbefristung als Überraschungsklausel

Problempunkt

Die Parteien stritten über die Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses aufgrund Befristung. Die Klägerin war seit dem 1.11.2005 bei der Be- klagten auf der Grundlage eines Arbeitsvertrags vom 31.10.2005 als Verkäuferin beschäftigt. § 1 des von der Beklagten gestellten Formulararbeitsvertrags befristete das Arbeitsverhältnis sachgrundlos vom 1.11.2005 bis zum 31.10.2006.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen, benötigen Sie ein AuA-PLUS Abonnement.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus?
Kontaktieren Sie unseren Leserservice.