Ausgabe 3/16

© Marco2811/Fotolia.com

Umdenken in der Eignungsdiagnostik – Trendwende in der Personalauswahl

Struktur im Vorstellungsgespräch ist wichtig für eine erfolgreiche Personalauswahl, aber ihre Bedeutung wird überschätzt. Megatrends wie Globalisierung und demografischer Wandel erfordern einen größeren Fokus auf individuelle Qualitäten auf Seiten der Interviewenden, die man ausbilden und trainieren kann.

Weitere Themen sind:

  • Was Mimik und Stimme verraten – Das Bewerberinterview
  • Herausforderung für Arbeitsrecht und Datenschutz – Smartphones im Betrieb
  • Mobbing: Ein unbekanntes Phänomen – Tatort Arbeitsplatz
  • Neutralitätspflicht für Arbeitgeber und leitende Angestellte? – Schweigen zur Betriebsratswahl
  • Anforderungen an die unternehmerische Praxis – Infektionsschutz
  • Zum Referentenentwurf des BMAS – Einführung von § 611a BGB
  • Regulierung als Gefahr für Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung – Werk- und Dienstvertäge
  • Die Suche wird aufwändiger – Personalbeschaffung
  • Social Recruiting – Die Zukunft der Personalarbeit
  • Machen Sie sich unabhängig – Flexibler Einsatz der Belegschaft
  • Praxisbeispiel – Haustarifvertrag im Mittelstand

Rechtsprechung:

Natürlich finden Sie im Heft wieder aktuelle Rechtsprechung der Europäischen- und Bundesgerichte sowie Instanzrechtsprechung, praxisnah kommentiert, z. B. zu den Themen

  • Mindestlohn: Vergabe öffentlicher Aufträge
  • Diskriminierung eines Behinderten: Ausschluss vom Sozialplan
  • Urlaubsdauer bei kurzfristiger Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses
  • Annahmeverzug bei rückwirkend begründetem Arbeitsverhältnis
  • Diskriminierende Kündigung im Kleinbetrieb
  • Betriebsübergang: Gesamtbetriebsvereinbarung gilt weiter
  • Praktika: Vergütung bei Zuweisung höherwertiger Tätigkeit
  • Mindestlohn bei Rufbereitschaft in der Pflegebranche
  • Überdotierung einer Gruppenunterstützungskasse

Inhalt dieser Ausgabe

In vielen mittelständischen Unternehmen wird Arbeitgeberattraktivität mit Blick auf die sich in der Zukunft rasant verschärfenden…

Frei

Was und wo haben Sie gelernt?
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und anschließend Rechtsreferendariat am LG…

Frei

Bitte beachten Sie, dass es am 21.03.2025 von 12-18 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten am E-Mail-Server zu Verzögerungen beim Versenden von Bestellbestätigungen und Zugangsdaten kommen kann.

 

AuA-Plus+

AuA PLUS

  • 12 gedruckte Ausgaben
  • Premium- Inhalte online
  • E-Paper
  • AuA-Magazin App
  • 1 gratis Online-Seminar
  • Genios-Online-Archiv
  • Flatrate für die Arbeitsrecht-Kommentare auf der Website
  • 200,00 € Ermäßigung auf den Kongress Arbeitsrecht

Jahrespreis inkl. MwSt.
246,00 €
Zzgl. 16,20 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Bitte beachten Sie, dass es am 21.03.2025 von 12-18 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten am E-Mail-Server zu Verzögerungen beim Versenden von Bestellbestätigungen und Zugangsdaten kommen kann.

 

AuA-Digital

AuA DIGITAL

  • 12 gedruckte Ausgaben
  • Premium- Inhalte online
  • E-Paper
  • AuA-Magazin App
  • 1 gratis Online-Seminar
  • Genios-Online-Archiv
  • Flatrate für die Arbeitsrecht-Kommentare auf der Website
  • 200,00 € Ermäßigung auf den Kongress Arbeitsrecht

Jahrespreis inkl. MwSt.
228,00 €