Fragen an Kathrin Welsch

„In fremden Umgebungen und neuen Kulturen kann man viel für sich lernen“
1108
Kathrin Welsch, Personalleiterin bei RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG, Grünwald bei München Bild: RTLZWEI/Jan Homeyer
Kathrin Welsch, Personalleiterin bei RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG, Grünwald bei München Bild: RTLZWEI/Jan Homeyer

Wären Sie nicht Personalerin geworden, was dann?

Wahrscheinlich Therapeutin für Kinder- und Jugendliche.

Warum haben Sie sich für Ihren Beruf entschieden?

Für mich war die zwischenmenschliche Komponente bei der Berufswahl entscheidend. Ich wollte schon immer in einem Beruf arbeiten, in dem ich viel Kontakt mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten haben kann, ich verschiedene Perspektiven zu diversen Themen vereinbaren darf und dessen Umgebung stets im Wandel ist, sodass nie Langeweile aufkommt. Meiner Meinung nach sind alle Komponenten und noch viele mehr in meinem Job erfüllt.

Gibt es Lücken in Ihrem Lebenslauf?

Nein – eine „richtige“ Lücke im Lebenslauf kann ich nicht vorweisen, leider! Bisher hat sich das bei mir einfach noch nicht ergeben.

Ich finde es allerdings immer spannend und interessant, wenn eine Bewerberin oder ein Bewerber bspw. zwischen zwei Jobs eine Schaffenspause einlegt oder sich den Traum einer längeren Reise erfüllt. Ich selbst liebe auch ausgiebigere Fernreisen und finde, dass man gerade in fremden Umgebungen und neuen Kulturen mit unvorhersehbaren Situationen sehr viel für sich lernen kann.

Welche (sozialen) Netzwerke nutzen Sie?

Tatsächlich vor allem Instagram und LinkedIn, wobei ich selbst weniger poste.

Arbeitnehmer sind dann gut, wenn …

… sie den für sich richtigen Job gefunden haben. Erfolg oder gute Arbeitsleistungen definiert sicherlich jeder anders.

Meiner Meinung nach liegt zumindest ein Schlüssel in der intrinsischen Motivation eines jeden Mitarbeitenden, den eigenen Job einfach gut machen zu wollen. Und das klappt sicherlich besser in einem Job und bei einem Arbeitgeber, bei dem man in seiner Tätigkeit den gewissen Sinn erkennt, der eigene Job einem Spaß macht und bei dem man seine Ideen verwirklichen kann.

Was können sich Ihre Kollegen von Ihnen abschauen?

Tatsächlich schätze ich an meinen Kolleg:innen, dass sie genauso sind, wie sie sind und wir so durch unterschiedliche Perspektiven und Meinungen hoffentlich die besten Ergebnisse erzielen.

Laut meinem Team schätzen sie an mir allerdings, dass ich auch in stürmischen oder stressigen Zeiten die Ruhe und den Überblick bewahren kann, ich immer versuche, faire und gerechte Lösungen zu finden und für alle jederzeit ein offenes Ohr habe.

Welche Eigenschaft schätzen Sie besonders an anderen Menschen?

Ehrliche und offene Kommunikation. Ich denke, wenn wir es schaffen, zu allen Themen – auch den kritischen – offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren, kann man immer eine Lösung finden.

Auf welche Rituale könnten Sie nicht verzichten?

Auf die klassische Tasse Kaffee am Morgen. Ohne geht’s nicht!

Mit wem würden Sie gerne mal ein Bier/ein Glas Wein trinken?

Sehr gerne mit Michelle Obama – ich finde, sie ist eine sehr charismatische Persönlichkeit, von der man sicherlich sehr viel lernen könnte.

Wer war für Sie die einflussreichste Person in Ihrem Leben?

Ich hatte im Verlauf meines beruflichen Werdegangs bisher immer das Glück, sehr, sehr gute Führungskräfte zu haben, die mich stets gefördert, aber auch gefordert haben. Daher war bisher jede Person in meinem Leben auf ihre gewisse Art und Weise einflussreich.

Was ist Ihre größte Leidenschaft?

Ich liebe das Reisen und mag es, neue Kulturen kennenzulernen, fremdes Essen zu probieren und mit neuen Eindrücken zurückzukehren.

Verraten Sie uns Ihr Lebensmotto?

Am Ende kommt es immer so, wie es kommen soll. In meinen Augen hat alles einen Sinn und auch schwierige Situationen oder Rückschläge sind dazu da, um daraus zu lernen. Man muss nur an sich glauben und Vertrauen in das Leben haben.

Kathrin Welsch

Kathrin Welsch
Personalleiterin, RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG, Grünwald bei München
AttachmentSize
Beitrag als PDF herunterladen244.81 KB

· Artikel im Heft ·

Fragen an Kathrin Welsch
Seite 48 bis 49
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Warum haben Sie sich für Ihren Beruf entschieden?

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Wären Sie nicht Personalerin geworden, was dann?

Für

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Warum sind Sie Unternehmerin geworden?

Als ich in

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Wären Sie nicht Personaler geworden, was dann?

Eigentlich wollte ich Sprachen unterrichten, weil ich eine große Leidenschaft für Spanisch

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Transformation und Change

Transformation an sich bedeutet in diesem Kontext stets eine geplante Veränderung von einem Zustand A zu

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Wären Sie nicht Personalerin geworden, was dann?

Puh