Becker, Springer-Verlag GmbH, Berlin, 1. Auflage 2024, 323 Seiten, Preis: 24,99 Euro
Prof. Dr. Florian Becker zeigt in diesem Buch gut lesbar und leicht verständlich wissenschaftliche Erkenntnisse, Übungen und direkt anwendbare Tipps für nachhaltige Verbesserungen. In den insgesamt 15 Kapiteln arbeitet sich der Autor an zahlreichen Bereichen wie Glück, positive Emotionen, Resilienz, Fokus und Konzentration, Optimismus, Aufbau guter Gewohnheiten, Selbstdisziplin, Selbstbewusstsein und Gelassenheit, Flow-Erleben und Motivation ab.
Das Werk zielt darauf, zu erlernen, negatives Denken zu stoppen, Grenzen zu setzen, Prokrastination zu überwinden, die eigene Komfortzone zu verlassen und die Macht der selbsterfüllenden Prophezeiungen einzusetzen. Der Autor betont dabei die Bedeutung vielfältiger Methoden wie Achtsamkeit und Meditation, Dankbarkeit, Glaubenssätze, Emotion und Visionen, Ernährung, Schlafgewohnheiten, Bewegung und erfüllende Beziehungen mit anderen Menschen.
Der Ratgeber für mehr Potenzialentfaltung, Glück, Erfolg und Freude wendet sich u. a. an Führungskräfte, aber auch an Eltern und Pädagogen.
Redaktion (allg.)

Attachment | Size |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 112.76 KB |
· Artikel im Heft ·
Ausgangssituation
Das sich wandelnde Kräfteverhältnis auf dem Arbeitsmarkt bringt Arbeitssuchende und Beschäftigte in eine komfortable Position
Fachkräftemangel verschärft sich selbst
Die demografische Entwicklung, die Globalisierung, die Ausbildungslücke: Es gibt viele
Prägendes Unternehmertum
Durch die Industrialisierung haben wir aktuell eine ganz besondere Situation in Hinblick auf Werte und Arbeit. Das hängt
Frau Nepomnyashcha, wenn es um Diversity geht, denken viele sofort an Merkmale wie Geschlecht, Alter
Frei nach Karl Lagerfeld
„Wer im Jogginganzug an der Videokonferenz teilnimmt, hat die Kontrolle über seine Arbeit verloren!“ Ganz