Beendigung der Ausbildung aufgrund rechtsextremistischer Tätowierung

1105
 Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Das OVG Berlin-Brandenburg hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob der berufsbegleitende Vorbereitungsdienst von Lehrkräften im Land Brandenburg vorzeitig beendet werden kann, weil der Auszubildende durch das Tragen einer sichtbaren rechtsextremistischen Tätowierung seine Ausbildungs- und Dienstpflichten grob verletzt habe. Zu den Ausbildungs- und Dienstpflichten einer angestellten Lehrkraft, die an der Ausbildung im berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst teilnimmt, gehört nach § 3 Abs. 1 Satz 2 TV-L auch, dass sie sich durch ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung i. S. d. GG bekennt. Die Ausbildungsstelle vertrat die Ansicht, der Auszubildende habe diese Dienstpflicht verletzt, als er während einer schulischen Sportveranstaltung seinen unbedeckten Oberkörper mit großflächigen, rechtsextremistischen Tätowierungen gezeigt hat. Die Tätowierungen machten seine ablehnende Haltung gegenüber der verfassungsmäßigen Ordnung des GG deutlich, so dass nach pflichtgemäßem Ermessen die vorzeitige Beendigung des Vorbereitungsdienstes auszusprechen gewesen sei.

Das OVG bestätigte die Ansicht der Ausbildungsstelle und den Verstoß gegen die Pflichten des § 3 Abs. 1 Satz 2 TV-L (Beschl. v. 25.2.2020– 4S65.19, rk.).

Das Buch geht auf die realen Arbeitssituationen, die im Umbruch sind, ein und zeigt sowohl arbeitsrechtliche Herausforderungen als auch erste, bereits in der Unternehmenspraxis umgesetzte Lösungsansätze auf.

AttachmentSize
Beitrag als PDF herunterladen387.79 KB

· Artikel im Heft ·

Beendigung der Ausbildung aufgrund rechtsextremistischer Tätowierung
Seite 280
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Klägerin begehrt die Anerkennung von Berufserfahrung zwecks Zuordnung zu einer höheren Entgeltstufe. Zunächst war sie in den Jahren

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Die Parteien streiten um den Bestand ihres Ausbildungsverhältnisses. Im Streitfall nahmen 22 Auszubildende eines

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Handwerkertradition vs. Handwerkerinnovation

Vielleicht sollten wir uns ein Beispiel an digitalen Produkten nehmen: Ständige Updates

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Spielregeln im Arbeitskampf

Kennzeichen eines Streiks ist die planmäßige, gemeinschaftliche Arbeitsniederlegung bzw. das Nichterscheinen zur Arbeit

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Woke bedeutet in hohem Maß politisch wach und engagiert zu sein gegen insbesondere rassistische, sexistische und bzw. oder soziale

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangslage

„Sachgrundlose Arbeitszeitverringerung für mehr Flexibilität“ (vgl. Plenarprotokoll, 19/58, S. 6392f., 2018). Diese