Ausbildung

Der KMU-Finanzierer und Fintech-Kreditanbieter iwoca hat in einer aktuellen Studie den Zusammenhang zwischen Bildungsabschluss und Gründungen

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Rechtsverhältnis zum Betriebsrat

In Betrieben mit i. d. R. mindestens fünf Arbeitnehmern, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet

Der Arbeitskräftemangel betrifft auch Ausbildungsstellen. Während die Chancen für Bewerber, einen Ausbildungsplatz zu erhalten, besser stehen als je

Auszubildende werden in vielen Branchen händeringend gesucht. Seit 2016 gehen aufgrund des demografischen Wandels die Zahlen der Schulabgänger zurück

Basics zur Ausbildung

Das neue Berufsausbildungsjahr ist am 1. August gestartet. Während die Einen keinen oder kaum Nachwuchs finden, läuft es bei

Kaum eine Branche bleibt derzeit vom Arbeitskräftemangel verschont. Besonders Ausbildungsbetriebe beklagen seit Längerem, dass sie zu wenige

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Studienangebot deutscher Hochschulen im HR-Bereich

HR-Interessierte haben, allem Anschein nach, die Qual der Wahl: In über 57

Das BAG hat in einem Urteil vom 1.12.2020 (9 AZR 104/20) entschieden, dass eine tarifliche Regelung, nach der sich die Ausbildungsvergütung von

Das Bundeskabinett hat am 24. Juni die Eckpunkte für ein Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen. Für die Unterstützung von

Im Rahmen einer Einstellung besteht seitens des Arbeitgebers kein allgemeines Fragerecht dahingehend, ob beim Bewerber Vorstrafen vorliegen oder

Im Zuge der Corona-Pandemie in Deutschland steigt bei angehenden Auszubildenden die Angst vor der beruflichen Zukunft. Hierzu wurden 1.700 Schüler und

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Das OVG Berlin-Brandenburg hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob der berufsbegleitende Vorbereitungsdienst von Lehrkräften im

Ab dem kommenden Jahr erhalten Azubis in Deutschland im ersten Lehrjahr mindestens 515 Euro Ausbildungsvergütung pro Monat. Die Einführung eines

Bewerber um einen Ausbildungsplatz und Betriebe finden immer schwerer zueinander. Im Jahr 2009 konnten noch rund 17.000 Ausbildungsplätze nicht

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Der Kläger hatte mit dem Beklagten einen Berufsausbildungsvertrag über die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der

Ab 2020 sollen Auszubildende mindestens 550 Euro Lohn pro Monat im ersten Ausbildungsjahr erhalten. Das berichtet die Funke-Mediengruppe und beruft

Heute ist Girls’Day und Boys’Day. Die Aktion wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Bundesministerium

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

1 Bezifferbarer Nutzen für das Unternehmen

In Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels sind duale Studienprogramme ein

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

1 Alle profitieren

Pflichtpraktika sind ein zentraler Bestandteil der Curricula in vielen Hochschulstudiengängen. Aktuellen Untersuchungen

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Die Parteien stritten über die Rückzahlung einer Ausbildungsvergütung aufgrund insolvenzrechtlicher Anfechtung.

Die spätere

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Die beklagte Arbeitgeberin betreibt eine Kfz-Werkstatt. Sie schloss mit dem Auszubildenden unter Verwendung eines Formulars der

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

1 Funktionen der Ausbildungsvergütung

Die in § 17 BBiG geregelte Ausbildungsvergütung hat regelmäßig drei Funktionen: Sie soll den

Eine kleine Tätowierung am Handgelenk stellt laut einem Beschluss des VG Berlin vom 22.4.2015 (VG 36 L 83.15) keinen Ablehnungsgrund bei einer

Jeder vierte Lehrling und ein Drittel der Studenten in Bachelorstudiengängen brechen ihre Ausbildung ab. Die neue Onlineplattform „blicksta“ der

Im Mai 2014 waren 16 % mehr Ausbildungsstellen ausgeschrieben als im Vorjahr, so eine aktuelle Analyse des Adecco-Stellenindex.

Danach ist die Zahl

Im Bundesgebiet erhielten Auszubildende 2013 durchschnittlich 761 Euro pro Monat. In Westdeutschland erhöhten sich die Beträge im Vergleich zum

Seit nunmehr sechs Jahren sind mehr Ausbildungsplätze unbesetzt als Bewerber unversorgt. Vor allem haben die Unternehmen Probleme beim Recruiting

Der überwiegende Teil der deutschen Hochschulabsolventen ist der Meinung, dass in den Universitäten keine angemessene Vorbereitung  auf eine

Derzeit sind laut Bundesagentur für Arbeit bundesweit 146.000 Lehrstellen unbesetzt und 200.000 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz