Ausgangssituation
Der übliche Ansatz, Positionen bei externem Personalbedarf mit akademischen Nachwuchskräften bzw. Hochschulabsolventen zu besetzen, ist die klassische „Market Hiring“-Strategie (wobei 45 % der Unternehmen überhaupt keine bewusste Rekrutierungsstrategie haben (Hays-Studie:Rekrutierungsprozesse auf dem Prüfstand, 2013, S. 9):
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Boris-Rolf Dieter

· Artikel im Heft ·
1 Fachkräftebedarf sichern
Die deutsche Wirtschaft steht vor strukturellen Herausforderungen. Die Digitalisierung aller Lebensbereiche verändert
Die Daseinsberechtigung von HRM
Historiker datieren die Geburtsstunde des Human Resources Management(HRM) auf das Jahr 1878
Der Kläger war seit 1981 bei einem öffentlich-rechtlichen Betrieb der Abfallwirtschaft als Kraftfahrzeugschlosser und Berufskraftfahrer
Welt im Wandel
Die Covid-19-Pandemie hat den Alltag der Menschen auf der ganzen Welt von heute auf morgen in die Digitalisierung
Mehr Flexibilität
Mobiles Arbeiten und Remote Work haben sich während der Pandemie in vielen Bereichen bewährt und durchgesetzt. Anfängliche
Problempunkt
Die Beklagte ist eine öffentliche Arbeitgeberin und hatte eine Stelle ausgeschrieben, auf welche sich der Kläger