HR Tech im Mai – mehr als eine Messe

1105
 Bild: HRM Institute GmbH & Co. KG
Bild: HRM Institute GmbH & Co. KG

Das HR Tech, Software & Innovation Expofestival bringt HR-Tech-Lösungsanbieter mit Entscheidern und Verantwortlichen aus dem HR-Bereich zusammen, die an der Automatisierung ihrer HR-Strukturen arbeiten wollen. Die Messe steht in diesem Jahr unter dem Motto „HR Trends 2023: Effizienz durch Digitalisierung“.

Viele Unternehmen stehen vor der schwierigen Aufgabe, ihre HR-Prozesse zu digitalisieren. Während rein analoge Prozesse schon lange selten geworden sind, herrscht in den meisten Betrieben derzeit noch eine Mischung aus mehr und minder stark ausgebildeten digitalen Arbeitsbereichen. Moderne Technologien erlauben es nun Mitarbeitern, Zeitfresser abzustellen und sich stärker dem Menschen in „Human Resources“ zu widmen.

Digitale Lösungen finden statt suchen

Damit löst das HR Tech Expofestival auf einfache Art und Weise eines der Grundprobleme beim Transfer zu digitalen HR-Prozessen: Womit startet man als Erstes? Die HR-Tech-Szene ist breit gefächert und in Eigenrecherche schwer zu überschauen. Im direkten Austausch zwischen HR-Experten und namhaften Lösungsanbietern lassen sich Fragen häufig schnell und exakt klären. Das komprimierte Angebot an Ausstellern macht es möglich. Dank der Kuratierung des Events sind die Erwartungen von Ausstellern und Besuchern auch beinahe deckungsgleich. Dies verspricht für beide Seiten eine erfolgreiche Messeteilnahme: Wer auf der HR Tech nach Lösungen für seine HR-Digitalisierung sucht, wird auch fündig.

Know-how aus erster Hand – von Branchenexperten

Dabei ist das Expofestival weit mehr als ein reines Treffen von Lösungsanbietern und HR-Verantwortlichen. Das Rahmenprogramm beinhaltet eine große Auswahl an abwechslungsreichen Keynotes und Vorträgen von Branchenexperten, sodass sich ein Besuch der HR Tech auch zur Fort- und Weiterbildung lohnt.

Keynote Speaker wie

  • Dr. Martina Weifenbach (Co-CEO bei myndway), die einen Vortrag mit dem Titel „Digitale Empathie – So wird New Work zu Good Work“ hält, oder
  • Peter Onderscheka, der sich in seiner Keynote mit der Frage auseinandersetzt, welche „Future Skills“ in der öffentlichen Verwaltung benötigt werden,

sorgen gemeinsam mit vielen weiteren Branchenexperten für einen Wissensvorsprung bei ihren Vortragsteilnehmern. Insgesamt treten an beiden Messetagen mehr als 25 Speaker mit aktuellen Vortragsthemen auf.

Kein Papier mehr? Dann ist AuA-Digital genau das Richtige für Sie. Einfach 60 Tage kostenlos testen. Nutzen Sie die papierlose Abrufbarkeit von tausenden Fachinformationen und Entscheidungs-Kommentaren.

Event-Location mit Charme

„Nach der erfolgreichen Premiere in 2022 wartet das HR Tech-Team seit fast einem Jahr darauf, unseren Besuchern wieder den direkten und unmittelbaren Austausch zu ermöglichen – bei dem nicht nur Know-how vermittelt wird, sondern auch positive Erlebnisse entstehen, an die wir uns alle noch lange erinnern“, so Alexander R. Petsch, CEO des veranstaltenden HRM Instituts. Passend für ein Event mit Festivalcharakter findet die HR Tech erneut in der Kölner XPOST statt, einer Event-Location, die historische Bausubstanz mit modernster Event-Ausstattung vereint und so ein einmaliges Ambiente bietet.

Tickets für Mai sichern

Das HR Tech Expofestival beginnt am Dienstag, den 23.5. und endet am Mittwoch, den 24.5.2023. Jeweils von 9:00 bis 17:30 Uhr öffnen sich die Tore der XPOST für HR-Entscheider und -Verantwortliche, die ihre Prozesse effizienter strukturieren wollen, um mehr Zeit zu haben für das, was in der HR wirklich zählt: die Menschen.

Tickets erhalten Sie unter: ticket.hrtech.de

Redaktion (allg.)

AttachmentSize
Beitrag als PDF herunterladen143.98 KB

· Artikel im Heft ·

HR Tech im Mai – mehr als eine Messe
Seite 63
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt gewinnt der Bereich Learning & Development zunehmend an Bedeutung

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Europas größtes Expo-Event bietet geballtes HR-Wissen, Best Practices sowie Austausch und Netzwerken in Köln.

Die globale Corona-Pandemie

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Frau Noack, die Geschwindigkeit in Sachen Digitalisierung ist ja atemberaubend. Vor welchen Veränderungen

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vom 10.–12.9.2024 wird Europas führende Plattform für Entscheider und Trendsetter der HR-Szene wieder zum Hotspot und Meetingplace der HR

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die STAFFINGpro 2024 findet am 15. Oktober 2024 erneut im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Schlüsselfähigkeiten für den modernen Arbeitsmarkt

In einer sich rasch entwickelnden Gesellschaft, die von technologischem Fortschritt und