1 Die Fakten
Der Motor der wirtschaftlichen Stärke Deutschlands besteht aus kleinen und mittelständischen Unternehmen. Rund 95 % aller hier beheimateten Firmen fallen in die Kategorie der KMU, was bedeutet, dass mehr als zwei Millionen deutsche Familienunternehmen die Wirtschaftskraft der Bundesrepublik maßgeblich tragen. Bis zum Jahr 2020 wird die Zahl der anstehenden Unternehmensübergaben stetig steigen.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Kerstin Bardua

· Artikel im Heft ·
Ausgangslage
Viele kleine und mittelständische Unternehmen finden keinen geeigneten Nachfolger. Laut dem Report Unternehmensnachfolge 2024 der
Das Unternehmen
Das mittelständische Familienunternehmen der Metall- und Elektroindustrie ist als Zulieferer hochwertiger Produkte für die Industrie
Ausgangspunkt und allgemeine Herausforderungen
Die Statistiken zu Frauen in Führungspositionen sind enttäuschend, wenn nicht gar besorgniserregend
Ausgangslage
Im Tagesgeschäft geht es bei Transport- und Logistikunternehmen oft turbulent zu. Mal kommt kurzfristig ein neuer Auftrag
Nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes (30.1.2023) lag das unbereinigte Gender-Pay-Gap in Deutschland im Jahr 2022 bei 18 %. Frauen verdienten
Es ist kein Geheimnis, dass es schwierig ist, das passende Personal für das eigene Unternehmen zu finden. Fachkräftemangel gibt es auf