Rückblick #futurework21

1105
 Bild: GDA
Bild: GDA

Mehr als 4.000 Teilnehmende im Livestream, 50 hochkarätige Speaker, ein dicht gepacktes Programm auf drei Bühnen – die #futurework21 war auch dieses Jahr ein großer Erfolg! Am 9. Juni veranstalteten die BDA und Microsoft Deutschland bereits zum dritten Mal das größte Festival zur Zukunft der Arbeit in Deutschland. Dieses Jahr pandemiebedingt als virtuelles Event live vom Euref-Campus in Berlin. In parallel laufenden, interaktiven Livestreams konnten die Teilnehmenden wählen zwischen zahlreichen spannenden Keynotes, Talks, Panels und Workshops.

Eröffnungsspeaker der #futurework21 war Tech-Guru und Seriengründer Frank Thelen. Im anschließenden Panel diskutierten Dr. Marianne Janik, Vorsitzende der Geschäftsführung Microsoft Deutschland, Janina Kugel, Aufsichtsrätin, Senior Advisor, Autorin und Co-Vorsitzende des BDA-Digitalrats, Angelique Renkhoff-Mücke, Vorstandsvorsitzende der Warema Renkhoff SE und Co-Vorsitzende des BDA-Digitalrats, sowie Thomas Jarzombek, Beauftragter für die Digitale Wirtschaft und Start-ups sowie Nationaler Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, darüber, wie wir Wirtschaft und Arbeitswelt nach der Pandemie gestalten müssen.

Die Anforderungen an Sie als Personaler und Personalerin werden zunehmend anspruchsvoller. Damit Sie Ihr Know-How in der täglichen Arbeit erfolgreich einsetzen können, vermittelt Ihnen unser Online-Kurs innerhalb von 3 Monaten eine umfassende Ausbildung.

Weitere Highlights waren u. a. Talks mit Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, und Anna Kaiser, Gründerin und CEO von Tandemploy, Panels zur Bundestagswahl u. a. mit Nadine Schön, stellv. Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Johannes Vogel, Sprecher für Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik der FDP-Bundestagsfraktion, oder zur Überwindung von Geschlechterklischees in der Arbeitswelt mit Nina Straßner, Head of Diversity and Inclusion bei SAP, und Angela Papenburg, Unternehmerin und Vorstandsmitglied des Netzwerks Schulewirtschaft.

Alle Infos und Highlights der #futurework21 gibt es unter www.futurework.online/futurework21.html.

Redaktion (allg.)

AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen610.21 KB

· Artikel im Heft ·

Rückblick #futurework21
Seite 62
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

mit dem Titelthema dieser Ausgabe lösen wir das Versprechen ein, die Basics nicht außer Acht zu lassen. Gerade die Zusammenarbeit mit dem

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Wie es um die Mitarbeiterbindung steht

In den letzten 20 Jahren hat das Gallup Institut auch für Deutschland die Werte der emotionalen

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Das 34. Passauer Arbeitsrechtssymposion, das im vergangenen Jahr der Pandemie zum Opfer gefallen war, fand dieses Jahr am 17. und 18.6

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Wie verändert sich die Weiterbildung in Zeiten von Corona?

Die Weiterbildung hat sich seit März 2020 stark verändert. Sehr viel hat sich ins Netz

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Zündstoff für Talente

Die Workforce View Studie 2020 (WFV) von ADP legt offen, dass 83 % der deutschen Mitarbeiter optimistisch in die

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Mehr Flexibilität

Mobiles Arbeiten und Remote Work haben sich während der Pandemie in vielen Bereichen bewährt und durchgesetzt. Anfängliche