Sabbatical bei Beschäftigungsentfall?
In Zeiten der Krise
Arbeitgeber können ihre Arbeitnehmer teilweise über mehrere Monate nicht beschäftigen. Dennoch ist es dem Arbeitgeber gelegen, gute und langjährige Mitarbeiter zu halten bzw. nicht in die Arbeitslosigkeit zu entlassen. In solchen Konstellationen soll insbesondere das Kurzarbeitergeld Abhilfe schaffen. Schon in den Monaten März bis April 2020 waren mehrere Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit. Die Arbeitszeit der Arbeitnehmer ist dabei teilweise bis auf null reduziert. In dieser Zeit bekommen sie das Kurzarbeitergeld, welches derzeit 60 bzw. 67 % des Nettoentgelts beträgt, vgl. § 105 SGB III.
Weiterlesen mit AuA-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-Digital oder AuA-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dr. Henning Rauls

· Artikel im Heft ·
Beschäftigte der Reinigungsbranche, die bei der Durchführung der Arbeiten eine sogenannte OP-Maske tragen, haben keinen Anspruch auf einen tariflichen
Das BMF hat mit Schreiben vom 15.3.2022 sein Anwendungsschreiben vom 13.4.2021 zur Abgrenzung zwischen Geldleistungen und Sachbezügen
Veränderte Arbeitswelten im Kontext der Stillstanderfahrung: Eine Welt ohne globale Arbeitsteilung, internationale Spezialisierungsmuster
Zwischen Flexibilität und Stringenz
Es steht viel auf dem Spiel: Mitarbeiter müssen ihren Lohn pünktlich, fair und in der
Die Kläger der Verfahren waren seit dem 4.9.2000 bei der Beklagten, einer Fluggesellschaft, als Kapitän und seit dem 3.9.2018 als Co-Pilot beschäftigt
Im Rahmen des allgemeinen Fachkräftemangels nimmt die Zahl der beschäftigten Altersrentner wieder zu. Folgende Besonderheiten sind dabei