Stellenabbau

Personalanpassungen erfolgreich gestalten

Es häufen sich Meldungen über beabsichtigte Stellenabbaumaßnahmen, teils in ganz erheblichem Umfang. Aber auch abseits dieser öffentlichen Ankündigungen werden kleinere und größere Stellenreduzierungen vorgenommen. Angesichts der besonderen aktuellen Bedeutung nimmt der Beitrag wesentliche Schritte und Aspekte der Planung und Durchführung in den Blick.

1105
 Bild: Archi Designer/stock.adobe.com
Bild: Archi Designer/stock.adobe.com

Abbaumaßahmen müssen zeitlich und inhaltlich sorgfältig geplant und vorbereitet werden. Insbesondere die zeitliche Abfolge der erforderlichen Information der verschiedenen Gremien, der Belegschaft sowie der weiteren Stakeholder ist bedeutend. Zum einen ist der Tag der Ankündigung der beabsichtigten Maßnahme festzulegen; zum anderen sind die weiteren notwendigen Schritte vorzubereiten, die für die Durchführung der geplanten Maßnahme vor und nach der Ankündigung erforderlich sind.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Markus Künzel

Markus Künzel
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, ADVANT Beiten

Dr. Sebastian Kroll

Dr. Sebastian Kroll
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, ADVANT Beiten

· Artikel im Heft ·

Stellenabbau
Seite 8 bis 12
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Auf Augenhöhe verhandeln

Die Betriebsratswahlen 2022 liegen hinter uns. Ein Gremium wird gewählt und meist ist es selbstverständlich, dass sich die

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

In diesem Eingruppierungsfall vom LAG Hamm (Beschl. v. 4.2.2022 – 13 TaBV 30/21; Rechtsbeschwerde eingelegt unter dem Az. 4 ABR 7/22)

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Ein Verkäufer war seit dem 1.3.2023 beschäftigt. Es war eine dreimonatige Probezeit mit zweiwöchiger Kündigungsfrist vereinbart. Am 17.8.2023, also

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Frau Hiesinger-Sanchez, Frau Pempelfort, warum ist gleiche Arbeit nicht in jedem Fall auch gleichwertig?
Hiesinger-Sanchez: In einem ersten Schritt

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangslage

Die Richtlinie (EU) 2019/1937 vom 23.10.2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht melden,

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Zusammenspiel von Interessenausgleich und Sozialplan

Im Falle des Tatbestands einer Betriebsänderung nach § 111 BetrVG hat der Arbeitgeber den