Tageswerte für Mahlzeiten im Kalenderjahr 2023

1105
 Bild: Halfpoint/stock.adobe.com
Bild: Halfpoint/stock.adobe.com

Mit Schreiben vom 23.12.2022 (IV C 5 – S 2334/19/10010 :004) hat das BMF die Tageswerte der vom Arbeitgeber unentgeltlich oder verbilligt an Arbeitnehmer abgegebenen Mahlzeiten ab dem Kalenderjahr 2023 bekannt gegeben.

Solche Mahlzeiten sind mit dem amtlichen Sachbezugswert nach der Sachbezugsverordnung anzusetzen. Seit dem 1.1.2014 gilt das gem. § 8 Abs. 2 Satz 8 EStG auch für Mahlzeiten, die ein Arbeitgeber oder auf dessen Veranlassung ein Dritter seinen Arbeitnehmern während einer beruflich veranlassten Auswärtstätigkeit oder im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung zur Verfügung stellt und deren Preis jeweils 60 Euro brutto (übliche Mahlzeit) nicht übersteigt.

Die ab 2023 geltenden Sachbezugswerte sind mit der 13. Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung vom 16.12.2022 (BGBl. I S. 2431) festgesetzt worden. Der Wert für ein Frühstück beträgt demnach 2 Euro, für ein Mittag- oder Abendessen 3,80 Euro. Bei einer Vollverpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen) sind die Mahlzeiten mit 9,60 Euro anzusetzen.

Profitieren Sie vom Expertenwissen renommierter Fachanwält:innen, die Sie über aktuelle Entscheidungen des Arbeitsrechts informieren. Es werden Konsequenzen für die Praxis benannt und Handlungsempfehlungen ausgesprochen.

Sandra Peterson

Sandra Peterson
Steuerberaterin, Referent Lohnsteuer, ZF Group, München
AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen104.17 KB

· Artikel im Heft ·

Tageswerte für Mahlzeiten im Kalenderjahr 2023
Seite 50
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Das BMF hat mit Schreiben vom 28.12.2020 die lohnsteuerlich relevanten Werte für unentgeltlich oder verbilligt an Arbeitnehmer überlassene

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Nach § 9 Abs. 4a EStG sind Mehraufwendungen des Arbeitnehmers für die Verpflegung als Werbungskosten abziehbar. Sofern der Arbeitnehmer

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Befristungsberechnung im WissZeitVG hat ihre Tücken. Anders als im TzBfG sind zahlreiche Verlängerungen bzw. Ausnahmeregelungen bei

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Im Jahr 2021 hat sich die Entfernungspauschale für den Weg zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte geändert. Anstelle einer

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Das BMF hat mit Datum vom 25.11.2020 eine Neufassung des Schreibens zur steuerlichen Behandlung der Reisekosten von Arbeitnehmern

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Ein Automobilhersteller schickt seine Mitarbeiter regelmäßig auf mehrtägige Fortbildungen und gewährt ihnen im Zuge der Erstattung von