Eine der imposantesten Veranstaltungsstätten Berlins mit ganz besonderem Industriedenkmalcharme ist am 24.11.2023 die Bühne für eines der HR-Highlights des Jahres: In den „Bolle Festsälen“ im Stadtteil Moabit werden an diesem Abend die HR Excellence Awards 2023 verliehen, die sich mittlerweile zur wohl prestigeträchtigsten Auszeichnung für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum entwickelt haben.
Der weitläufige Klinkerbau – 1890 vom berlinweit bekannten Molkerei-Unternehmer Carl Bolle als Werkskapelle und Ballsaal seiner Milchwerke errichtet und drei Jahre später sogar von Kaiserin Viktoria Auguste offiziell eingeweiht – bildet nun die Kulisse für herausragende HR-Leistungen, wenn im Rahmen der großen Award-Show die Gewinner des HREA 2023 verkündet werden.
Seit ihrer Premiere im Jahr 2012 haben sich die HR Excellence Awards, veranstaltet von Quadriga Media sowie dem Magazin Human Resources Manager und verliehen von einer unabhängigen Jury, als besonders renommierter und begehrter HR-Preis etabliert. In diesem Jahr werden sie in 30 Kategorien verliehen. Mehr als 400 Unternehmen und Agenturen haben ihre Projekte und Kampagnen eingereicht.
„Es geht uns bei den HR Excellence Awards darum, die Leistungen von HR in allen Facetten auf großer Bühne weithin sichtbar zu machen und vor allem auch die Teams, die hinter diesen Leistungen stehen“, erklärt die Juryvorsitzende Nicole Heinrich, Leiterin Ausbildung & HR-Marketing bei Otto. Insgesamt entscheiden mehr als 40 Jurymitglieder, welche Projekte den HREA 2023 gewinnen – unter ihnen bspw. Hannes Mühldorfer, Leiter Personal beim Verlag C.H. Beck, Sirka Laudon, Vorständin People Experience des AXA-Konzerns, sowie Thomas Teetz, Head of HR bei Lekkerland, und Nadine Wiegratz, Leiterin des Employer Brandings bei Stepstone.
Besonders viele Einreichungen erhielt die Jury in diesem Jahr in den Kategorien Employer Branding und Recruiting-Kampagne, auch Awards-Kategorien wie Azubi- und Hochschulmarketing und Diversity & Inclusion Management und das erstmals vertretene Future of Work verzeichneten eine besonders hohe Nachfrage von Teilnehmern.
„Über die vielen spannenden und kreativen Einreichungen zu ganz unterschiedlichen Themenfeldern der HR freuen wir uns außerordentlich“, sagt Cheila Pyritz, Head of Awards bei Quadriga Media. „Schließlich ist es die Vielseitigkeit, welche die HR Excellence Awards so besonders macht. Wir wollen die ganze Bandbreite von Personalmanagement würdigen.“
Wie wird eine Aufhebungsvereinbarung fehlerfrei abgeschlossen? Was sind die DOs & DON’Ts bei der Kündigung? Die HR-Zertifizierung vermittelt Ihnen diese und weitere Grundlagen für einen rechtssicheren Umgang in Ihrem Alltag als HR-Mitarbeiter:in.
Der Fokus der Jury liege dabei stets auf Kreativität, Innovation und Effizienz der HR-Arbeit – unabhängig von der Größe der Unternehmen, die sich um den Preis bewerben. Im vergangenen Jahr gewannen neben Konzernen wie Lufthansa, Porsche und Allianz u. a. auch die saarländische Gemeinde Wadgassen, das Karlsruher Hotel „Der Blaue Reiter“ und der Intensivpflegedienst „Atemzug“ aus Stahnsdorf in Brandenburg den HREA.
Nachdem die HREA-Shortlist-Nominierten tagsüber bereits die Gelegenheit haben, in persönlichen Pitches die Jury von ihrem Projekt zu überzeugen, werden bei der abendlichen Award-Show die Gewinner der HR Excellence Awards 2023 gekürt. Neben der Preisverleihung auf der großen HR-Bühne erwartet das Publikum ein Showprogramm – Überraschungen inklusive.
Zur Show der HR Excellence Awards sind auch Gäste herzlich willkommen, die sich über Spitzenleistungen und Innovation im Personalmanagement informieren und mit HR-Kollegen aus dem DACH-Raum netzwerken möchten.
Tickets für die Veranstaltung können auf der Webseite des HREA gebucht werden: hrea23.de.
Redaktion (allg.)
Attachment | Size |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 110.62 KB |
· Artikel im Heft ·
Ausgangslage
Im Tagesgeschäft geht es bei Transport- und Logistikunternehmen oft turbulent zu. Mal kommt kurzfristig ein neuer Auftrag
Unternehmen müssen vor einer Einstellung von Mitarbeitern den Betriebsrat um Zustimmung bitten, anderenfalls kann dieser verlangen, die
Mitglieder des Betriebsrats sind grundsätzlich nur aus wichtigem Grund und nur mit Zustimmung des Betriebsratsgremiums kündbar. Eine
Am 7. und 8. Februar 2023 findet im Radisson Collection Hotel Berlin sowie virtuell der Kongress Arbeitsrecht statt.
mit dem Titelthema dieser Ausgabe lösen wir das Versprechen ein, die Basics nicht außer Acht zu lassen. Gerade die Zusammenarbeit mit dem
Die STAFFINGpro 2024 findet am 15. Oktober 2024 erneut im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für