Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten …
Herausforderungen bei der Verteilung von HR-Instrumenten
Aufgrund der limitierten Verfügbarkeit bestimmter HR-Instrumente stellt sich die Frage, wie die verfügbare Anzahl bzw. die verfügbaren Slots effizient im Unternehmen verteilt werden. Eine effiziente Verteilung dieser begrenzten Anzahl bedeutet dabei, dass die gewählte Allokation den größtmöglichen Nutzen für das Unternehmen erbringt. Ein Beispiel für eine begrenzte Verfügbarkeit von HR-Instrumenten ist die in einigen Tarifverträgen zu findende Begrenzung der Anzahl der sachgrundlos befristeten Arbeitsverträge im Unternehmen.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dr. Tobias Hiller

· Artikel im Heft ·
Nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes (30.1.2023) lag das unbereinigte Gender-Pay-Gap in Deutschland im Jahr 2022 bei 18 %. Frauen verdienten
In knapp einem Jahr finden die turnusmäßigen Betriebsratswahlen statt. Arbeitgeber sollten sich bereits jetzt Gedanken über Ablauf, Rahmenbedingungen
Sie sind der Klassiker zur Weihnachtszeit, aber auch im Frühjahr und Sommer stehen in zahlreichen Betrieben Gemeinschaftsveranstaltungen an. Aus
● Problempunkt
Der Kläger ist seit 2009 bei der Beklagten beschäftigt. Sein Bruttojahresgehalt belief sich zuletzt auf ca. 130.000
Viel haben wir im Podcast schon darüber gesprochen, wie man Mitarbeiter zurück ins Büro holen kann und was bei Minderleistung im Rahmen von mobilem
Das ArbG Köln (Urt. v. 3.7.2024 – 17 Ca 543/24; rk.) hatte einen Kündigungsfall zu entscheiden, es ging um die Treue- und