Erteilung einer Datenkopie

Art. 15 Abs. 3 DSGVO; § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO

Macht der Kläger im Rahmen eines Kündigungsschutzprozesses pauschal die Erteilung einer Datenkopie gem. Art. 15 Abs. 3 DSGVO bzgl. sämtlicher von ihm empfangenen, versendeten oder ihn erwähnenden Emails geltend, ohne diese jedoch näher zu konkretisieren, so ist der entsprechende Klageantrag wegen Verstoßes gegen § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO als unzulässig abzuweisen.

(Leitsatz der Bearbeiterin)

BAG, Urteil vom 27.4.2021 – 2 AZR 342/20

1106
Bild: beeboys/stock.adobe.com
Bild: beeboys/stock.adobe.com

Problempunkt

Mit Einführung des Art. 15 Abs. 1 DSGVO hat der Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber grundsätzlich einen Anspruch auf Auskunft darüber, welche seiner personenbezogenen Daten wie verarbeitet werden, inklusive solcher Angaben wie die des Verarbeitungszwecks und der Speicherdauer. Darüber hinaus hat er die Möglichkeit, eine Erteilung von Kopien der verarbeiten Daten zu beantragen.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Sarah Klachin

Sarah Klachin
LL.M., Rechtsanwältin, Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors PartmbH, München

· Artikel im Heft ·

Erteilung einer Datenkopie
Seite 53
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Anspruchsinhalt

Nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO hat jeder Betroffene das Recht – also einen Auskunftsanspruch – zu erfahren, ob, wie und welche

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Reichweite des immateriellen Schadensersatzanspruchs gem. Art. 82 Abs. 1 DSGVO ist nach wie vor nicht abschließend geklärt. Danach hat

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Beachtung datenschutzrechtlicher Grundsätze der BR-Arbeit

Der neu geschaffene § 79a Satz 1 BetrVG bestimmt, dass der Betriebsrat bei der

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO hat jede Person, der wegen eines Verstoßes gegen diese Verordnung ein materieller oder immaterieller Schaden

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem LAG Baden-Württemberg klagte ein Werbetechniker auf immateriellen Schadensersatz wegen Verletzung seines Persönlichkeitsrechts und

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Corona-Pandemie hält die Arbeitswelt zwei Jahre nach ihrem Ausbruch weiterhin fest im Griff. Wenngleich allmählich ein Ende der gesundheitlichen