Fristlose Kündigung bei vorgetäuschter Krankheit

§ 626 BGB; § 3 EFZG; § 9 BUrlG

Der Beweiswert einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann erschüttert sein, wenn sie ohne Untersuchung erteilt wurde. Gleiches gilt dann, wenn mehrere Arbeitnehmer parallel für die Dauer eines vom Arbeitgeber widerrufenen Betriebsurlaubs „krankgeschrieben“ werden.

(Leitsätze des Bearbeiters)

LAG Nürnberg, Urteil vom 27.7.2021 – 7 Sa 359/20

1106
Bild: grafikplusfoto/stock.adobe.com
Bild: grafikplusfoto/stock.adobe.com

Problempunkt

Die Parteien streiten um die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung sowie Entgeltansprüche. Eine 1991 geborene, einem Kind unterhaltspflichtige Arzthelferin war in einer Arztpraxis seit 1.12.2017 mit vier Kolleginnen tätig, also einem Kleinbetrieb außerhalb des KSchG. Vom 3.4.2020 bis Ostermontag, 13.4.2020, war für zehn Tage eine Praxisschließung geplant und allen Beschäftigten Urlaub erteilt worden. Aufgrund angeordneter Corona-Quarantäne musste die Praxis jedoch bereits vom 18.3.2020 bis 2.4.2020 schließen.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Fristlose Kündigung bei vorgetäuschter Krankheit
Seite 58
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Lockdown und Betriebsrisiko

Die im Rahmen eines allgemeinen „Lockdown“ zur Bekämpfung der Corona-Pandemie staatlich allgemein verfügte

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Frau Gallner, wie hängen Arbeitsrecht und die grundlegenden Werte unserer Verfassung zusammen?

Das Arbeitskampfrecht wird in Deutschland

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem Hintergrund der Legalisierung des Cannabiskonsums ist die folgende Entscheidung des LAG Niedersachsen von Interesse. Es ging um die fristlose

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Die Klägerin war als Logopädin seit 1.11.2012 beschäftigt für 1.440,00 Euro/Monat in einem Kleinbetrieb. Sie behandelte

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

● Problempunkt

Die Beklagte betreibt eine Zahnarztpraxis und beschäftigt dort nicht mehr als zehn Arbeitnehmer. Die Klägerin war bei

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Wie wichtig sind der Kündigungsschutz und das KSchG heute?

Klengel: Das KSchG verfolgt ja neben dem häufig genannten sozialen Ziel, den