17. Würzburger Forum Arbeitsrecht

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Am Donnerstag, den 21.07.2022 von 18 Uhr bis 20 Uhr veranstaltet die Juristische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität gemeinsam mit der vbw  Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.  in der Neubaukirche der Alten Universität Würzburg das 17. Würzburger Forum Arbeitsrecht. Das diesjährige Forum widmet sich dem Thema "Aktuelle Fragen des Beschäftigtendatenschutzes". Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Sollte dies aufgrund der geltenden gesetzlichen Pandemieregelungen nicht möglich sein, wird dies rechtzeitig bekannt gegeben. Mit Prof. Dr. Michael Kort und Dr. Christian Borchers werden zwei ausgewiesene Kenner der Materie das komplexe Thema aus Sicht von Wissenschaft und Praxis einordnen. Sie stehen auch für die anschließende Diskussion zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.jura.uni-wuerzburg.de/lehrstuehle/kerwer.

Lesen Sie zu diesem Thema folgenden Artikel aus AuA 5/22:

Von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Von der Dienstleistungs- zur Wissensgesellschaft. Die Menschheit entwickelt sich ständig weiter. Nicht jeder begegnet...

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2018 folgt nun der 2. Band!
Für das Buch #AllesRechtKurios hat der bekannte Juraprofessor Arnd Diringer wieder amüsante Fälle aus der Rechtsprechung deutscher Gerichte zusammengetragen.

Printer Friendly, PDF & Email
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Am 22. Oktober 2024 findet in der Neubaukirche­ der Alten Universität in Würzburg das 19. Würzburger Forum Arbeitsrecht statt. Das Forum wird von der

In dieser Folge widmen wir uns den prägenden Veranstaltungen im Bereich Personal. Was erwartet uns in diesem Jahr, worauf muss sich HR einstellen –

Am 22. Juni fand unser Round Table zum Thema „Hinweisgeberschutz“ statt. Als Experten waren Dr. Jan Tibor Lelley, LL.M., Fachanwalt für Arbeitsrecht

Die 2. Kammer des VG Hannover hat die auf die Feststellung eines Dienstunfalls gerichtete Klage einer 62-jährigen Förderschullehrerin abgewiesen (Urt

In vielen Unternehmen stehen aktuell die Weihnachtsfeiern an. Mit der Frage, ob angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie Präsenzweihnachtsfeiern

Der erstmals in hybrider Form veranstaltete Kongress Arbeitsrecht ist im 18. Jahrgang am 7. und 8. Februar erfolgreich über die (Live- und Digital-