Podcast | Betriebsstilllegung vs. soziale Verantwortung für 2.400 Mitarbeiter

Bild: jozefmicic/stock.adobe.com
Bild: jozefmicic/stock.adobe.com

Cornelia Stute war HR-Direktorin bei der Vallourec-Gruppe und musste die Stilllegung der traditionsreichen Röhrenwerke in Deutschland verantworten. Betroffen waren bzw. sind immer noch rund 2.400 Mitarbeiter.
Wir haben in unserer neuen Podcast-Reihe "Im Kontext" darüber gesprochen, was abseits des Arbeitsrechts auf Personaler zukommt und wie man neue Wege mit der Belegschaft gehen kann – nicht nur, aber eben auch zur Wahrung des Betriebsfriedens nach Bekanntgabe der Schließung und zur Minimierung von Rechtsstreitigkeiten.

Diese Episode auf Spotify anhören.

Alle Episoden des Podcasts in der Übersicht

Den AuA-Podcast gibt es auch bei Apple Podcasts und Google Podcasts.

 

Lesen Sie hierzu auch den ausführlichen Beitrag von Cornelia Stute in der aktuellen AuA 2/24.

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2018 folgt nun der 2. Band!
Für das Buch #AllesRechtKurios hat der bekannte Juraprofessor Arnd Diringer wieder amüsante Fälle aus der Rechtsprechung deutscher Gerichte zusammengetragen.

Printer Friendly, PDF & Email
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Die Beteiligten streiten über das Recht zur Teilnahme der Gesamtschwerbehindertenvertretung an Betriebsversammlungen in

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Das BAG (Urt. v. 13.12.2023 – 4AZR317/22) hatte in einem Eingruppierungsrechtsstreit zum Tätigkeitsmerkmal „eingehende Einarbeitung“ zu

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

38 % der Führungskräfte sehen ihr Unternehmen bei der Integration von KI im täglichen Führungshandeln im Rückstand, so lautet das Ergebnis

In der betrieblichen Praxis sind HR-Verantwortliche nicht nur mit den klassischen Aufgaben des Personalmanagements konfrontiert, sondern auch mit

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Liebe Frau Gallner, die Entscheidungen des EuGH sind für die nationalen Gerichte bindend und entsprechend

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

es ist ein Thema, um das eine Vielzahl von Unternehmen in diesem Jahr wohl nicht herumkommen wird: Ein Stellenabbau ist i.d.R. für alle