Unternehmensumstrukturierung

Arbeitsrecht, Datenschutz, Due Diligence

Das Buch ist Teil der „Erfurter Reihe zum Arbeitsrecht“ und die Autoren zeigen auch in der dritten Auflage, wie sich Betriebsübergänge rechtssicher gestalten lassen. RA Prof. Dr. Rainer Sieg, Universität Passau, und Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Regensburg, sind seit vielen Jahren AuA-Beiräte sowie Praktiker des Arbeitsrechts mit langjähriger Unternehmenserfahrung im Transaktionsarbeitsrecht.

Sie erläutern „Share Deal“ (Anteilskauf) und „Asset Deal“ (Kauf der Vermögensgegenstände) als Grundtypen des Betriebsübergangs und diskutieren die wichtigsten Formen der Umstrukturierung: Aus- und Eingliederungen von Betriebsteilen, Outsourcing und Insourcing, Betriebs­verlagerungen sowie sanierende Übertragungen. Das Handbuch enthält eine präzise, auch für Nichtjuristen gut lesbare Darstellung des § 613a BGB mit strategischen Handlungsempfehlungen.

Aktuelle Themenschwerpunkte dieses Praxis-Profis sind: Datenschutz beim Betriebsübergang nach DSGVO und BDSG, Teilbetriebsübergänge und „Übergangsketten“, Verwirken Widerspruchsrechte früher als bisher?, Entdynamisierung tariflicher Regelungen?, Betriebsübergang in Konzernen mit internationaler­Matrixorganisation sowie Harmonisierung von Arbeitsbedingungen durch Überleitungsvereinbarungen.
Fazit: Im nahezu undurchschaubaren Dickicht der rechtlichen Anforderungen an Betriebsübergang und Umstrukturierung hilft das Buch von Sieg und Maschmann betrieblichen Praktikern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern. Schaubilder erleichtern das Verständnis, Checklisten und Musterschreiben helfen bei der praktischen Umsetzung. Zwei Praxisbeispiele runden das Werk ab, so dass man bestens für den Arbeits­alltag in der Unternehmensstrukturierung gerüstet ist.

Von Prof. Dr. Rainer Sieg und Prof. Dr. Frank Maschmann, 3. Auflage, Verlag C. H. Beck, München 2020, ca. 500 Seiten, Hardcover (in Leinen), Preis: 85 Euro

Zukunft der Bildung

Wenn betriebliche Weiterbildung im Gespräch ist, landet man nicht sofort beim Technologieprimus künstliche Intelligenz. Fakt ist aber, in vielen Fällen wird diese schon in den Unternehmen eingesetzt bzw. steht konkret auf dem Prüfstand.
Es lohnt jedoch zunächst ein Blick auf

Informative Online-Seminare: z.B. Arbeitsrecht, Arbeitsverträge, Elternzeit, Pflegezeit, Arbeitszeit, Entgelt, Leistung, Kündigung...

Printer Friendly, PDF & Email

Der erstmals in hybrider Form veranstaltete Kongress Arbeitsrecht ist im 18. Jahrgang am 7. und 8. Februar erfolgreich über die (Live- und Digital-

Wie heikel das Thema Datenschutz ist, mussten etliche Unternehmen leidhaft erfahren, die wegen­ Datenschutzskandalen schon am Pranger standen. Öffentl

Die HUSS-MEDIEN GmbH ist mit ihrem umfangreichen Zeitschriften- und Buchprogramm einer der großen Fachverlage in Deutschland. Wir sind ein klassischer

Praktikanten, die ein Pflichtpraktikum absolvieren, das nach einer hochschulrechtlichen Bestimmung Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines

Unter der Schirmherrschaft von Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer treffen sich am 9. und 10. Februar 2021 in Berlin  wieder zahlreiche Entscheider, um

Sandra Müller bietet Führungskräften, Projektleitern und Experten praxisnahe Unterstützung in der Zusammenarbeit mit US-amerikanischen Partnern