Literaturtipp Arbeitsrecht
Mit dem Handbuch erfolgt, unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung von Rechtsetzung und Normierung des Tarifrechts, die Darstellung des
In der arbeitsrechtlichen Praxis spielen Aufhebungs- und Abwicklungsverträge eine große Rolle. Die einvernehmliche Beendigung von Arbeitsverträgen
Nach wie vor ist die Literatur der Gesetzgebung voraus, die es auch in der neuen GroKo 2018 nicht fertigbringt, ein Arbeitsvertragsgesetz „aus einem
Ende April 2020 ist die Erstauflage des Praxisleitfadens „Arbeitsrechtlicher Umgang mit Pandemien“ erschienen. Die drei Herausgeber Holger Dahl
Corona hat uns fest im Griff. Die Situation ändert sich täglich, oft sogar stündlich. Aufträge und Umsätze brechen weg, nicht nur bei kleinen
Mit diesem Praxisband ist der Personaler in der Lage, sich schnell einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und
„Der Fitting“ bietet als Standard-Kommentar zur betrieblichen Mitbestimmung seit vielen Jahren ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle und genießt in
Dieses zweiteilige Werk bietet eine didaktisch aufbereitete Darstellung zu allen relevanten Themengebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts
Wie heikel das Thema Datenschutz ist, mussten etliche Unternehmen leidhaft erfahren, die wegen Datenschutzskandalen schon am Pranger standen
Das Buch ist Teil der „Erfurter Reihe zum Arbeitsrecht“ und die Autoren zeigen auch in der dritten Auflage, wie sich Betriebsübergänge rechtssicher
„Flexibles Arbeiten“ ist ein weiter Begriff. Es werden darunter sämtliche Arbeitszeitmodelle verstanden, die hinsichtlich Dauer und Lage der
Nach dem Auftakt mit dem Band „#ArbeitsRechtKurios: Heiteres aus deutschen Arbeitsgerichten“ im Jahr 2018 legt Arnd Diringer nun auch mit Kuriosem aus
Seit 30 Jahren stellt dieses Standardwerk ein praxiserprobtes System von über 3.000 Textbausteinen bereit. Mit ihrer Hilfe lassen sich in rationeller
Das von Dr. Wolfdieter Küttner begründete, jährlich seit 1994 neu erscheinende und von erfahrenen Richtern, Anwälten und Steuerberatern bearbeitete
Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung gewinnen in der Praxis an Bedeutung. Sie werden von einer Vielzahl gesetzlicher und sonstiger
Gamification: Spielend weiterkommen
Bei der Unterstützung und Begleitung von Mitarbeitern im Zeitalter der Digitalisierung werden mobile Anwendungen
Wie Unternehmen dem veränderten Weiterentwicklungsbedarf begegnen können – Kompetenzen, Employability und MBA: A. Steinhorst klärt im