Wie viel Urlaub benötigen Arbeitnehmer?

Bild: Kiril Dobrev auf Pixabay
Bild: Kiril Dobrev auf Pixabay

Die Ferienzeit naht – und mit ihr die Haupturlaubszeit. Wie lange aber wünschen sich Arbeitnehmer Urlaub, um vollständig zu entspannen? Eine Studie von SD Worx, zu der etwa 10.000 Arbeitnehmer in Europa befragt wurden, hat herausgefunden, dass die Bedürfnisse in unseren Nachbarländern sehr weit auseinanderliegen.

Während deutsche Mitarbeiter im Schnitt 14,7 Tage Urlaub benötigen, um sich vollständig entspannen zu können, sind es in Großbritannien lediglich 8,5. Den Höchstwert legen die Finnen mit 34,1 Tagen vor, gefolgt von Spanien mit 27,1 und Schweden mit 19,7 Tagen. Der Durchschnittswert in Europa liegt bei 17,3 Tagen.

Ob ein “Abschalten“ und Lösen von der Arbeit wirklich gelingt, ist jedoch auch während dieser Zeit fraglich. Etwa ein Drittel aller Befragten in Europa gab an, dass sie auch während des Urlaubs E-Mails checken und gelegentlich arbeitsbezogene Telefonate führen. Hier sind die Norweger Spitzenreiter: Knapp die Hälfte der Arbeitnehmer bleiben dort ganz bewusst während des Urlaubs erreichbar. In Deutschland ist dieses Phänomen eher weniger verbreitet. Hierzulande können sich nur knapp 22 % nicht mental von der Arbeit lösen, ebenso viele gaben an, arbeitsbezogene E-Mails oder Telefonate zu beantworten.

Profitieren Sie vom Expertenwissen renommierter Fachanwält:innen, die Sie über aktuelle Entscheidungen des Arbeitsrechts informieren. Es werden Konsequenzen für die Praxis benannt und Handlungsempfehlungen ausgesprochen.

Printer Friendly, PDF & Email

Fachkräftemangel, coronabedingte Kündigungswelle, Digitalisierung, auf die viele Unternehmen nicht ausreichend vorbereitet waren, sowie allgemeine

Stressfaktoren existieren bei nahezu jeder Beschäftigung. Für manche Menschen ist der Job sogar die größte Stressquelle. Wie lässt sich Stress am

Ein Arbeitnehmer erwirbt keinen Urlaubsanspruch gem. § 3 BUrlG, während er sich in Kurzarbeit Null befindet. Der Jahresurlaub wird entsprechend

Fallen aufgrund von Kurzarbeit einzelne Arbeitstage vollständig aus, ist dies bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen (BAG, Urt. v. 30

70 % der Berufstätigen, die die diesjährigen Sommermonate für ihren Urlaub nutzen, sind weiterhin beruflich erreichbar. Eine Umfrage im Auftrag des