Direkt zum Inhalt

Strafrechtliche Verantwortung des Compliance-Officers

Bild: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Strafrechtliche Verantwortung des Compliance-Officers

Problempunkt

Finanzkrise und steigende Unternehmensinsolvenz, Korruptionsskandale und Spitzelaffären - die deutsche Wirtschaft durchlebt schwere Zeiten. Zumeist kommen die Schuldigen aus den eigenen Reihen. Unternehmen setzten deshalb speziell ausgebildete Compliance Officers als "Staatsanwälte im Betrieb" ein, um interne Verbrechen zu bekämpfen.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen, benötigen Sie ein AuA-PLUS Abonnement.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus?
Kontaktieren Sie unseren Leserservice.