Agile und individuelle Mitarbeiterentwicklung

Flexiblen Rahmen schaffen

Dieser Beitrag stellt prototypisch den Aufbau eines flexiblen Konzepts für die fachliche Entwicklung von Mitarbeitern im Unternehmen vor.

1105
 Bild: master1305/stock.adobe.com
Bild: master1305/stock.adobe.com

Sowohl aus der Blickrichtung von Unternehmen als auch aus der von Beschäftigten können langfristig angelegte, strukturierte Fachlaufbahnen nicht in allen Fällen die Anforderungen an eine fachliche Entwicklung abdecken. Aus Arbeitgeberperspektive bildet die unsichere, komplexe und disruptive Umwelt einen Rahmen, der eine ständige Anpassungsfähigkeit (Agilität) der Unternehmen erfordert. Daher müssen auch Instrumente der fachlichen Entwicklung schnell anpassungsfähig sein – ein Argument gegen langfristig angelegte Fachlaufbahnen. Auch bei den Beschäftigten gibt es Gründe, die gegen diese Laufbahnen sprechen.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr. Tobias Hiller

Dr. Tobias Hiller
Referent im Personalbereich

· Artikel im Heft ·

Agile und individuelle Mitarbeiterentwicklung
Seite 46 bis 48
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Mehrdimensionale Strukturen

Der Begriff „Matrixstruktur“ ist gesetzlich nicht definiert. Wenn von „Matrixstrukturen“ die Rede ist, werden

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

●Problempunkt

Matrixstrukturen sind einerseits dadurch gekennzeichnet, dass die arbeitsrechtliche und betriebswirtschaftliche

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

● Problemschwerpunkt

Matrixstrukturen sind einerseits durch eine betriebs- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit gekennzeichnet

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Beteiligungsrechte bei personellen Maßnahmen

Gemäß § 99 Abs. 1 Satz 1, 2 BetrVG hat der Arbeitgeber den Betriebsrat in Unternehmen mit

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Weiterbildung als Bestandteil des Retention-Managements

Während in Vorstellungsgesprächen fachliches Wissen, Soft Skills und

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Liebe Frau Dransfeld-Haase, was macht eine gute Employer Brand heutzutage aus?