Mitarbeiterzufriedenheit
Dr. Bodo Antonic:
Ein Geständnis vorab: Wo immer Selbstverständlichkeiten in Buzzwords gepackt und zum Managementtrend
Flexible Arbeitszeiten, Remote Work, ein höheres Gehalt: Die Anforderungen von Arbeitnehmern an Unternehmen sind gestiegen – und gehen über
Trotz der noch immer nicht überstandenen Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt steht jeder Zweite einem Jobwechsel
Zwischen Flexibilität und Stringenz
Es steht viel auf dem Spiel: Mitarbeiter müssen ihren Lohn pünktlich, fair und in der
Prinzip 1: Handle mit dem Mut eines Künstlers
Der Marktwert von Künstlern bestimmt sich oft weniger über ihr Können als über ihre
Die Corona-Pandemie beeinflusst nicht nur die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt insgesamt, sondern auch das konkrete Verhalten der Beschäftigten. Seit
Von Normalität im Arbeitsalltag lässt sich mit Blick auf die aktuelle Corona-Lage noch nicht sprechen. Fachkräfte starten dennoch optimistisch in das
Die Mitarbeiterzufrieden ist – auch aufgrund und im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie – gegenwärtig wie zukünftig ein zentrales Thema für Human
Mission Impossible?
„Das Gegenteil von schlecht muss nicht gut sein – es kann noch schlechter sein.“ (Watzlawick, 2021)
Egal ob langjährige Beschäftigte, Berufseinsteiger oder Führungskräfte – Viele Arbeitnehmer wurden spätestens durch die Corona-Pandemie mit hybriden
Erosion alter Verhältnisse
Nach den letzten US-Präsidentenwahlen im Januar dieses Jahres hatte ich gehofft, dass die Menschheit vom
Für Unternehmen spielt die Bleibebereitschaft ihrer Mitarbeiter eine große Rolle. Ein Mittel, um diese zu steigern, sind Employee Benefits. Auf die
Neben allen Einschränkungen und Nachteilen haben sich durch die Corona-Pandemie auch Chancen aufgetan: Verschiedene Modelle flexibler Arbeitszeiten
Im Zuge der Corona-Pandemie ist für Unternehmen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zur Priorität geworden. Besondere Aufmerksamkeit erhalten in diesem
Theorienbasis
Woran denken Sie bei den „Big Five“? Wenn Ihnen afrikanische Großtiere in den Sinn kommen, dann ist das zutreffend, aber
Bedürfnisse der Mitarbeiter
Weltweit wirken sich die Veränderungen durch Covid-19 auf Arbeitgeber wie Arbeitnehmer aus und stellen sie
Das aktuelle Arbeitsbarometer des Personaldienstleisters Randstad für das 2. Halbjahr 2020 attestiert deutschen Unternehmen ein verbessertes Diversity
Angestellte sind wahre Superhelden: Auch wenn es schwierig wird, geben sie volle Leistung für „ihr“ Unternehmen. Doch was können Führungskräfte tun
Jeder dritte (31 %) Arbeitnehmer gibt an, sich im aktuellen Arbeitsverhältnis bereits einmal benachteiligt gefühlt zu haben. So lautet das Ergebnis
1 Mitarbeiterzufriedenheit
Eine Studie der Hochschule Fresenius aus dem Jahr 2018 zum Thema Mitarbeiterzufriedenheit und Krankmeldungen kam zu dem
Frau Hochbaum, wie kann man Mitarbeiterzufriedenheit zuverlässig messen – gibt es einen Fahrplan?
Jeder zweite Deutsche ist mit seiner derzeitigen Situation am Arbeitsplatz unzufrieden. Zudem sorgen sich rund 70 % der befragten Berufstätigen darum
Mobiles Arbeiten von zu Hause aus schafft Handlungsspielraum und kann Arbeitnehmern helfen, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Damit