Alternative Mobilitätsprämie

1105
 Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Mit der Mobilitätsprämie wurde für Geringverdiener, die keine Lohnsteuer zahlen, eine Alternative zu den erhöhten Entfernungspauschalen ab dem 21. Kilometer geschaffen. Die Mobilitätsprämie beträgt 14 % der erhöhten Entfernungspauschale. Auch hier gelten ab kommendem Jahr 0,38 Euro.

Die Festsetzung der Prämie erfolgt durch den Einkommensteuerbescheid und nur dann, wenn sie mindestens 10 Euro beträgt. Stellen Arbeitnehmer einen Antrag auf Mobilitätsprämie, gilt dieser gleichzeitig als Antrag auf Einkommensteuerveranlagung.

In dieser Broschüre sind alle zentralen aushangpflichtigen Gesetze sowie eine Auswahl weiterer wichtiger Vorschriften in ihrer jeweils aktuellen Fassung zusammengestellt.
Als Aushangpflichtiger sind Sie damit auf der sicheren Seite!

AttachmentSize
Beitrag als PDF herunterladen98.48 KB

· Artikel im Heft ·

Alternative Mobilitätsprämie
Seite 51
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Im zugrunde liegenden Sachverhalt war der Kläger seit vielen Jahren als Führungskraft eines kleineren Unternehmens tätig. Der Sohn der

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

im kommenden Jahr ist es wieder so weit: Am 1. und 2. April findet unser Kongress Arbeitsrecht 2025 statt. Für die 20. Auflage haben wir

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangslage

Viele kleine und mittelständische Unternehmen finden keinen geeigneten Nachfolger. Laut dem Report Unternehmensnachfolge 2024 der

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

In der Zeit vom 1. März und bis 31. Mai finden 2026 wieder bundesweit die regulären Betriebsratswahlen statt. Innerhalb des vierjährigen

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Arbeiten die Beschäftigten in Deutschland zu viel und zu hart? Die aktuellen Diskussionen um „Null-Bock-Tage“, die Viertagewoche und mehr