Mehr Flexibilität
Mobiles Arbeiten und Remote Work haben sich während der Pandemie in vielen Bereichen bewährt und durchgesetzt. Anfängliche Vorbehalte sind überwiegend verflogen und viele Beschäftigte lernten die Vorteile des Homeoffice lieben. Besonders die Möglichkeit, den internationalen Austausch von Führungskräften, Experten und Talenten auch während der Pandemie weiterhin zu gewährleisten, wurde daran geschätzt. Doch nicht nur während der Pandemie sind bzw. waren Formen des mobilen Arbeitens ein wichtiges Thema: Bereits vor Covid-19 wurde die Forderung laut, dass Arbeitgeber ihre Entsendungsmodelle grundlegend überarbeiten sollten.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Nancy Adam
Julia Klein
Eduard Herda
· Artikel im Heft ·
Einleitung
„Workation“ (eine Mischung aus „work“ und „vacation“) ist einer der derzeit signifikantesten Trends im Kontext Global
Konzerne wie Otto und Allianz werben auf ihrer Karriere-Website für eine Workation. Weitere Großunternehmen und Mittelständler haben
Neue betriebliche Corona-Regeln seit Ende März
Am 18.3.2022 wurde im Bundeskabinett die neu gefasste Corona-Arbeitsschutzverordnung verkündet. Die
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen – und das in allen Altersklassen. Im
Die Wirtschaft – sowohl Produktions- als auch Dienstleistungsbetriebe sowie deren Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten – befindet
Was ist Workation?
Der Begriff „Workation“ setzt sich aus den Wörtern „work“ (Arbeit) und „vacation“ (Urlaub) zusammen, also eine