Besser geht’s nicht – oder doch?

Teil 11: Passt unser System in die Zukunft?

Wir arbeiten uns an Aufgaben ab. Die meisten sind klar umrissen. Schon in der Stellenbeschreibung finden wir sie. Im Alltag werden sie gerne ergänzt durch weitere klar umrissene Aufgaben und Ziele. Wir haben uns daran gewöhnt, Dinge abzuarbeiten. Am liebsten nach einem vorgegebenen Muster. Abweichungen unerwünscht.

1105
 Bild: frank29052515/stock.adobe.com
Bild: frank29052515/stock.adobe.com

„Das ist nicht Deine Aufgabe!“

Wie oft habe ich diesen Satz in Unternehmen gehört… Jemand entwickelt Eigeninitiative, die durchaus positiv ist, und sie wird mit einem Handschlenker weggewischt. „Das deckt sich nicht mit unseren Zielen“ oder: „Dafür ist die Abteilung XY zuständig, denen dürfen wir nicht die Arbeit wegnehmen“. Richtig ist: Es gibt auch negative Eigeninitiative, aber über die reden wir jetzt nicht.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Besser geht’s nicht – oder doch?
Seite 40 bis 42
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Klar, weil das nicht den Begrifflichkeiten unserer industriellen Leistungsgesellschaft entspricht. Wir sprechen stattdessen über ein Mehr

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Sind sie deshalb eine Gefahr?

Nein, genauso wenig wie KI, wenn wir uns richtig damit auseinandersetzen (und vielleicht auch

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Damit das Offboarding greifbarer wird, möchte ich den Prozess anhand der Protagonistin Silvia erzählen.

Silvia ist 38

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Von Ideen zu Zielen oder: die Rolle von Excel

1. Die andere Welt

„Guten Morgen Herr Direktor!“ Dieser Satz klingt aus heutiger

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Vielleicht ist das alles aber auch ein großes Missverständnis. Vielleicht denken wir ja über die falschen Probleme nach oder vergleichen

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Das Gleichgewicht finden

Da geht es immer noch darum: Habe ich morgen einen Job? Kann ich mir das Leben und die Wohnung noch leisten