Corona-Impfung von Arbeitnehmern

Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen
Die Schutzimpfung gegen das Coronavirus steht im Zentrum der öffentlichen Diskussion und stellt Arbeitgeber derzeit vor viele Fragen. Einerseits dürften sie ein großes Interesse an einer möglichst hohen Impfbereitschaft ihrer Belegschaft haben, andererseits sind der Einwirkung auf das Impfverhalten von Arbeitnehmern Grenzen gesetzt.
1105
 Bild: Thaut Images/stock.adobe.com
Bild: Thaut Images/stock.adobe.com

Impfpflicht

Eine gesetzliche Pflicht zur Impfung gegen das Coronavirus besteht aktuell nicht. Eine solche ergibt sich auch nicht aus der Coronavirus-Impfverordnung; diese regelt lediglich ein Recht auf eine Schutzimpfung und die Impfreihenfolge nach Prioritäten. Nach dem aktuellen Stand der politischen Diskussion ist eine generelle gesetzliche Impfpflicht gegen das Coronavirus in Deutschland auch nicht beabsichtigt; sie ließe sich nach dem Positionspapier der Ständigen Impfkommission nur „durch schwerwiegende Gründe und für eine präzise definierte Personengruppe“ rechtfertigen.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Sören Seidel

Sören Seidel
Counsel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Allen & Overy LLP, Hamburg

Chantal Ahnefeld

Chantal Ahnefeld
Rechtsreferendarin, Allen & Overy LLP, Hamburg

· Artikel im Heft ·

Corona-Impfung von Arbeitnehmern
Seite 24 bis 29
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Arbeitnehmerdatenschutz in Europa und Deutschland (status quo)

Wenige Rechtsgebiete sind in den letzten Jahren so stark von Europa

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Hintergründe

Bereits 2010 gab es den Entwurf eines detaillierten Beschäftigtendatenschutzgesetzes mit §§ 32a–n BDSG a. F., der die

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangslage

Gemäß § 20a Abs. 1 IfSG müssen seit dem 15.3.2022 Personen, die in den im Gesetz bezeichneten Einrichtungen tätig sind, geimpfte oder

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Was ist KI?

Obwohl KI mittlerweile in aller Munde ist, gibt es bislang keine anerkannte Definition. Nach allgemeiner Auffassung

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Beachtung datenschutzrechtlicher Grundsätze der BR-Arbeit

Der neu geschaffene § 79a Satz 1 BetrVG bestimmt, dass der Betriebsrat bei der

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Zielsetzung und Bedeutung des BEM

Das BEM ist ein „rechtlich regulierter verlaufs- und ergebnisoffener Suchprozess“ (BAG, Urt. v. 20.11.2014 – 2 AZR