Dauerbrenner „Arbeitsvorgang“

1105
 Bild: Free-Photos/Pixabay
Bild: Free-Photos/Pixabay

Die Arbeitsgerichtsbarkeit hat sich in zahlreichen Fällen mit der Definition des „Arbeitsvorgangs“ zu befassen. Sowohl im TVöD also auch TV-L enthält § 12 eine Regelung zu dessen Bestimmung – maßgeblich soll das zu erarbeitende Arbeitsergebnis sein. Das BAG zog dabei immer wieder im Rahmen einer Gesamtbetrachtung alle Einzeltätigkeiten zu einem einheitlichen Arbeitsvorgang zusammen (vgl. BAG, Urt. v. 28.2.2018 – 4 AZR 816/16, AuA 11/19, S. 683), sodass für eine Kombination mehrerer Arbeitsvorgänge kein Raum blieb.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Sebastian Günther

Sebastian Günther
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, GÜNTHER · ZIMMERMANN Rechtsanwälte, Berlin

· Artikel im Heft ·

Dauerbrenner „Arbeitsvorgang“
Seite 471
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

In den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst, in erster Linie TVöD und TV-L, ist die sog. Tarifautomatik verankert (§ 12 TVöD/TV-L)

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Tarifrunden 2020 und 2021

Nach der Tarifrunde 2020 zum TVöD für den Bund und die Kommunen stehen im Herbst 2021 die Tarifverhandlungen

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Das LAG Niedersachsen (Urt. v. 31.8.2022 – 8Sa151/22 E, rk.) hatte in diesem Fall zu zwei Themenbereichen entschieden, einmal zur Frage

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Der klagende Beschäftigte übt die Stelle des Sachgebietsleiters im Ordnungsamt aus und ist ständiger Stellvertreter der Leiterin des Bau-

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Parteien streiten im Zusammenhang mit einer Höhergruppierung über die zutreffende Stufenzuordnung. Das befristete Arbeitsverhältnis

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Das LAG Mecklenburg-Vorpommern (Urt. v. 22.3.2022 – 5 Sa 169/21, rk.) entschied zu einem Eingruppierungsfall einerseits zur Bildung von