Der Mensch im Fokus
1 Selbstführung lernen
Was muss eine Führungskraft heute wirklich können? Sie muss sich in erster Linie selbst führen und wissen, wohin das führt, was sie tut und warum sie es überhaupt tut. Sie muss zudem wissen, wer sie wirklich ist. Das heißt also, eine gute Führungskraft ist immer selbstreflektiert. Ich gehe sogar einen Schritt weiter: Unreflektierte Führungskräfte und Mitarbeiter sind der schleichende Tod jedes Unternehmens.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Stefan Dudas

· Artikel im Heft ·
Prinzip 1: Handle mit dem Mut eines Künstlers
Der Marktwert von Künstlern bestimmt sich oft weniger über ihr Können als über ihre
Frau Rasmussen, warum befassen Sie sich ausgerechnet mit dem Thema Macht und Machtmissbrauch?
Move it, move it
Schneller, flexibler und kundenorientierter? Längst machen die Anforderungen der VUKA-Welt (VUKA steht für
Oppositionsmentalität: Kontext und Bedeutung
Mitbestimmung, Einbindung, Autonomieerleben, Anerkennung und Wertschätzung sind nur einige Begriffe
1 Führung 4.0
Viele Führungskräfte sind mit der unvorhersehbaren Corona-Situation überfordert und müssen mit den neuen Gegebenheiten
Herr Antonic, als Interim- und Turnaroundmanager kommen Sie häufig dort zum Einsatz, wo die Zeit drängt und die Luft dünn wird. Die Corona-Krise