Der Weg in die Digitalität

Teil 1: Warum wir die Art, wie wir arbeiten, ändern müssen

Die Zukunft hat vorgestern begonnen. Seit wir sie bedingt durch Corona alle einmal ausprobiert haben. Inzwischen werden überall flexiblere Arbeitsbedingungen gefordert und/oder angeboten. Dabei geht es um das Homeoffice, die mögliche Arbeit in Co-Working-Spaces, Workations, also die Kombination aus Arbeit und Urlaub, es geht um Teilzeit, um frei einteilbare Zeiten überhaupt und es kommen täglich neue Themen hinzu – wie die Viertagewoche für ganze Branchen, der Sechsstundentag oder Sie überlegen sich etwas, was morgen Thema wird: freie Bahn für freie Arbeit!

1105
 Bild: jozefmicic/stock.adobe.com
Bild: jozefmicic/stock.adobe.com

Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitnehmermarkt

In die Diskussion mischen sich zunehmend begleitende Themen: eine neue Art der Entlohnung (wahlweise transparent, nach festen Bausteinen, nach Alter, Zugehörigkeit, Familienstand etc.), eine neue Art der Zeiterfassung über Vertrauensarbeitszeit oder digital unterstützte Zeiterfassung und die Vertrauensurlaubszeit. In Kalifornien müssen bei Stellenausschreibungen bereits die möglichen Gehaltsbänder transparent dargelegt werden. Sabbatical-Phasen werden zum neuen Normal. In ihnen möchten Menschen sich beruflich, aber auch allgemein inhaltlich wie persönlich weiterentwickeln.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Der Weg in die Digitalität
Seite 38 bis 40
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Prägendes Unternehmertum

Durch die Industrialisierung haben wir aktuell eine ganz besondere Situation in Hinblick auf Werte und Arbeit. Das hängt

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Warum sollte Vergütung ESG-Kriterien berücksichtigen?

Unternehmen des Finanzsektors müssen sich schon seit Langem damit auseinandersetzen, dass

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Schnell, schneller, neu

In diese Diskussion wird auch Agilität gern hineingedrückt, oft zusammen mit Resilienz, damit wir die neuen Anforderungen

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Neubewertung im Krisenkontext

Der Stellenwert ethischer Handlungsprinzipien ist gerade im Unternehmensumfeld während der letzten Jahre

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

New Work ja, aber außerhalb industrieller Strukturen

Die Digitalität bietet derart neue Möglichkeiten der Arbeit, dass wir die

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Handwerkertradition vs. Handwerkerinnovation

Vielleicht sollten wir uns ein Beispiel an digitalen Produkten nehmen: Ständige Updates