Die verkehrsmittelunabhängige Entfernungspauschale wird für die Wege zur Arbeit gewährt. Sie kann von Arbeitnehmern bei der Einkommensteuerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Seit 2021 gilt für die ersten 20 Entfernungskilometer eine Pauschale von 0,30 Euro, ab dem 21. Kilometer sind es 0,35 Euro.
Zum Ausgleich der derzeit hohen Treibstoffpreise wurde im Rahmen des Steuerentlastungsgesetzes 2022 die weitere Erhöhung der Entfernungspauschale vorgezogen und rückwirkend ab Anfang 2022 angehoben. Für die Jahre 2022 bis 2026 gilt ab dem 21. Kilometer der Entfernung nun eine Pauschale von 0,38 Euro. Eine steuerfreie Arbeitgebererstattung der Entfernungspauschale ist nicht möglich. Soweit Arbeitgeber steuerpflichtige Zuschüsse für die Pkw-Nutzung leisten, ergibt sich eine Auswirkung auf den Lohnsteuerabzug, da die Zuschüsse bis zur Höhe der Entfernungspauschale mit 15 % pauschal versteuert werden können.
Profitieren Sie vom Expertenwissen renommierter Fachanwält:innen, die Sie über aktuelle Entscheidungen des Arbeitsrechts informieren. Es werden Konsequenzen für die Praxis benannt und Handlungsempfehlungen ausgesprochen.
Attachment | Size |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 98.48 KB |
· Artikel im Heft ·
BGM verfolgt das Ziel, betriebliche Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln, dass Arbeit und Organisation gesundheitsförderlich
Eine aktuelle Umfrage von GreenTech Talents zeigt, dass mehr als 90 % der erfahrenen Führungskräfte bereit sind, ihr Wissen als Mentor an die nächste
Ein Hersteller von Landbohranlagen stellte im Jahr 2011 einen Vice President Sales ein, der aus dem Homeoffice heraus arbeitete. Sein
Der 3. Senat des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat sich in seiner Entscheidung mit der Frage befasst, ob eine Verkäuferin in einem
Employer Branding – die Stimme nach außen
Eine starke Arbeitgebermarke ist heute mehr als nur ein Vorteil im Kampf um Talente – sie
In dem durch das VG Koblenz entschiedenen Fall hatte ein Bauunternehmer einen albanischen Staatsangehörigen ohne Arbeits- und